Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Stiller" nach Max Frisch, Residenztheater München in Zusammenarbeit mit der Handspring Puppet Company"Stiller" nach Max Frisch, Residenztheater München in Zusammenarbeit mit der..."Stiller" nach Max...

"Stiller" nach Max Frisch, Residenztheater München in Zusammenarbeit mit der Handspring Puppet Company

Premiere 8. Juni 2013, 19.30 Uhr, Cuvilliéstheater. ------

Die Biographie, ein Meer von Möglichkeiten? Ein Mann wird am Schweizer Zoll festgenommen, weil man ihn für Anatol Ludwig Stiller hält. Ein Bildhauer mit dunkler Vergangenheit, der seit Jahren als verschollen gilt.

 

Der Verdächtige wiederum behauptet, er sei James Larkin White und habe sich als Abenteurer und Ranger in Mexiko herumgetrieben. Stillers Frau Julika reist an, die ihren Gatten zu erkennen glaubt, während White sich wiederum in die schöne Fremde verliebt. Weder Fotoalben noch Kreuzverhöre vermögen die Identität des Mannes mit Sicherheit zu bestimmen. Man ist ratlos. Und der Fremde redet sich um seine Existenz.

 

Zum ersten Mal überhaupt entsteht eine neue Produktion der Handspring Puppet Company in Deutschland. Die renommierte Truppe aus England und Südafrika sucht seit ihrer Gründung nach immer neuen Herausforderungen für das Puppenspiel. Gemeinsam mit dem Ensemble des Residenztheaters und der Regisseurin Tina Lanik bringen sie nun Max Frischs Klassiker auf die Bühne, einen Schlüsselroman des 20. Jahrhunderts, der vielschichtig und verzweigt die Bestimmung des Individuums auf die Probe stellt.

 

Die Handspring Puppet Company untersucht seit mehr als 30 Jahren Grenzgänge zum Schauspiel und nimmt sich für ihre Projekte stets ungewohnte Stoffe vor. Gegründet 1981 in Kapstadt, setzten sie Maßstäbe mit Produktionen, die u. a. mit William Kentridge entstanden sind ("Woyzeck on the Highveld", "Ubu and the Truth Commission"). 2007 kreierte sie für das National Theatre in London "War Horse" – mit einer Puppe als lebensgroßes Pferd. Die Produktion wurde 2011 an den Broadway übernommen, wo sie mit 5 Tony Awards ausgezeichnet wurde. Ab Herbst 2013 wird diese gefeierte Produktion am Berliner Theater des Westens in einer eigenen deutschen Fassung herauskommen.

 

Regie + Puppenregie Tina Lanik + Mervyn Millar

Künstlerische Leitung Handspring Puppet Company Basil Jones + Adrian Kohler

Bühne + Kostüme Stefan Hageneier

Puppendesign Edmund Dimbleby

Musik Rainer Jörissen

Licht Gerrit Jurda

Dramaturgie Andreas Karlaganis

 

mit

 

Robert Joseph Bartl

Sibylle Canonica

Thomas Gräßle

Aurel Manthei

Barbara Melzl

Oliver Nägele

Katrin Röver

Wolfram Rupperti

Marie Seiser

August Zirner

 

Do 13. Jun 13, 19:30 Uhr

Di 18. Jun 13, 19:30 Uhr

So 30. Jun 13, 19:00 Uhr

Sa 13. Jul 13, 19:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑