Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stephen Dolginoffs „Thrill Me“ am Theater für Niedersachsen (TfN) in Hildesheim Stephen Dolginoffs „Thrill Me“ am Theater für Niedersachsen (TfN) in...Stephen Dolginoffs...

Stephen Dolginoffs „Thrill Me“ am Theater für Niedersachsen (TfN) in Hildesheim

Premiere am 7. Oktober 2013 um 20 Uhr im theo Hildesheim. -----

Einbruch, Diebstahl und Brandstiftung sind Richard schon bald zu trivial. Also plant er das perfekte Verbrechen – einen Mord. Und Nathan, der durch seine bedingungslose Liebe an ihn gefesselt alles für ihn tun würde, soll mitziehen. Aber sind sie wirklich intelligenter als der Rest der Welt? Gelingt der große Coup oder wird er zum Verhängnis?

Als „Thrill Killers von Chicago“ ging der Fall als Verbrechen des Jahrhunderts in die amerikanische

Kriminalgeschichte ein. Der New Yorker Autor und Komponist Stephen Dolginoff machte aus diesem Stoff das vielfach ausgezeichnete Musical-Drama „Thrill Me“. 2003 wurde das Stück erstmals im Rahmen des Midtown International Theatre Festivals in New York präsentiert, die erfolgreiche New Yorker Off-Broadway-Produktion folgte 2005 durch die York Theatre Company. Die Deutschsprachige Erstaufführung fand im vergangenen Oktober im KATiELLi Theater Datteln statt.

Lars Linnhoff präsentiert mit „Thrill Me“ seine erste eigene Regiearbeit am Theater für Niedersachsen (TfN).

Es spielen aus der MusicalCompany Jonas Hein und Tim Müller, am Klavier begleitet von Anna

Tafel.

weitere Termine: 08.10.13 / 25.11.13 / 26.11.13 / 30.11.13 / 01.12.13, jeweils 20 Uhr

Karten sind im Service-Center, telefonisch unter (05121) 1693-1693 und unter www.tfnonline.

de erhältlich.

Internet: www.tfn-online.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche