Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STAATSTHEATER KASSEL: DON PASQUALE von Gaetano DonizettiSTAATSTHEATER KASSEL: DON PASQUALE von Gaetano DonizettiSTAATSTHEATER KASSEL:...

STAATSTHEATER KASSEL: DON PASQUALE von Gaetano Donizetti

Premiere: Samstag, 11. Juni 2011, 19.30 Uhr, Opernhaus. -----

Von allen fühlt sich Ernesto hintergangen: von den Freunden verlassen, von der Geliebten Norina hereingelegt, vom Onkel Don Pasquale verjagt.

Und der alte Herr will jetzt auch noch heiraten! Zum Glück gibt es seinen Freund, den gewitzten Dr. Malatesta, der ein ausgeklügeltes Täuschungsmanöver ausheckt, um Don Pasquale zur Räson zu bringen und alles einem guten Ende zuzuführen.

Lustspiel, Komödie, heiteres Kammertheater? Donizetti spielt in seiner komischen Oper mit den bekannten buffonesken Handlungsmustern wie Intrige und Täuschung. Aber „Don Pasquale“ ist mehr als bestechende Unterhaltung: Der Komponist formt seine Figuren durch seine Musiksprache zu authentischen Charakteren. Regisseurin Lisa Marie Küssner verlegt das Geschehen auf eine „Showbühne“ – da heißt es gespannt sein, ob Pasquale sein „Herzblatt“ findet und ob es dann auch die Richtige ist.

Und das Publikum kann mit Bühnenkarten mitten im Geschehen sein: Für 8 Euro gibt es die Karten für Plätze auf der Bühne an der Theaterkasse.

Musikalische Leitung: Marco Comin,

Inszenierung: Lisa Marie Küssner,

Bühne: Matthieu Götz,

Kostüme: Sabine Böing,

Dramaturgie: Ursula Benzing

Mit: Krzysztof Borysiewicz / Mario Klein (Don Pasquale), Geani Brad (Dr. Malatesta), Johannes An / Dong Won Kim (Ernesto), Ingrid Frøseth (Norina), Michael Boley/Henning Leiner (Ein Notar)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche