
„Staatsoper für alle“ steht unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, und wird moderiert von der Journalistin und Moderatorin Petra Gute. Wie in den vergangenen Jahren werden zur Opernvorstellung in der Staatsoper zahlreiche prominente Gäste auf dem Roten Teppich und im Opernhaus erwartet.
Am Samstag, den 21. Juni um 19.00 Uhr wird Charles Gounods romantische Oper Roméo et Juliette unter der musikalischen Leitung von Stefano Montanari live aus der Staatsoper auf den benachbarten Bebelplatz übertragen. Statt einer Familienfehde thematisiert Regisseurin Mariame Clément in der Inszenierung (Premiere: 10. November 2024) einen Generationenkonflikt und legt den Fokus auf die Jugend der Titelfiguren, die für ihre Liebe gegen alle Widerstände aufbegehren. Mit Juan Diego Flórez und Nino Machaidze in den Titelpartien sowie Nicolas Testé und weiteren Sänger:innen ist die Oper in exzellenter Besetzung zu erleben.
Am Sonntag, den 22. Juni um 13.00 Uhr tritt die Staatskapelle Berlin mit ihrem Generalmusikdirektor Christian Thielemann auf der Open-Air-Bühne auf – das Konzert im Rahmen von „Staatsoper für alle“ gehört für die Staatskapelle Berlin seit 2008 zum festen Programm und zu den Höhepunkten einer jeden Saison. In diesem Jahr wird das Publikum zwei Symphonien von Johannes Brahms, die Nr. 3 und 1 hören und unter freiem Himmel genießen können.
Als „Vorprogramm“ des Staatskapellen-Konzerts ist das Opernkinderorchester der Staatsoper am 22. Juni um 11.30 Uhr zu erleben. Unter der Leitung von Giuseppe Mentuccia präsentieren die jungen Musiker:innen gemeinsam mit Dionysios Avgerinos (Bariton) aus dem Internationalen Opernstudio Musik von Peter Tschaikowsky, v. a. Ausschnitte aus seinem Ballett Dornröschen.
Roméo et Juliette ist live bei rbb radio3 zu hören, während das Konzert mit Christian Thielemann live auf staatsoper-berlin.de gestreamt sowie am Abend des 22. Juni um 22.00 Uhr im rbb Fernsehen ausgestrahlt wird.
„Staatsoper für alle“ ist seit fast schon zwei Jahrzehnten das bedeutende Fundament der langjährigen Partnerschaft zwischen der Staatsoper Unter den Linden und BMW.
Programm
Live-Übertragung Roméo et Juliette
Samstag, 21. Juni 2025 um 19.00 | Bebelplatz
Dirigent: Stefano Montanari
Inszenierung: Mariame Clément
Mit u. a. Juan Diego Flórez, Nino Machaidze, Nicolas Testé, Jaka Mihelač, Corinna Scheurle, Arttu Kataja, Katharina Kammerloher
Live bei rbb radio3
Open-Air-Konzert Opernkinderorchester
Sonntag, 22. Juni 2025 um 11.30 | Bebelplatz
Dirigent: Giuseppe Mentuccia
Musik von Peter Tschaikowsky
Open-Air-Konzert Staatskapelle Berlin mit Christian Thielemann
Sonntag, 22. Juni 2025 um 13.00 | Bebelplatz
Dirigent: Christian Thielemann
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Live-Stream auf staatsoper-berlin.de und um 22.00 Uhr im rbb Fernsehen