Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sommertheater-Premiere open air in Altenburg: SO MACHEN'S ALLESommertheater-Premiere open air in Altenburg: SO MACHEN'S ALLESommertheater-Premiere...

Sommertheater-Premiere open air in Altenburg: SO MACHEN'S ALLE

Premiere 11. Juni 2016, 21 Uhr im Innenhof des Seckendorffschen Palais des Landestheaters Altenburg. -----

Was für ein Glück Ferrando und Guglielmo doch haben, mit so außerordentlich liebenswerten und treuen Frauen liiert zu sein! Die Schwestern Dorabella und Fiordiligi sind wunderschön und haben doch ihr Herz nur ihnen allein geschenkt, so prahlen die beiden Männer.

 

Das erheitert und reizt Don Alfonso, hat er doch, der weltgewandte Philosoph, ganz andere Erfahrungen mit den Frauen gemacht. Er bietet den Herren ein Spiel, um die Wahrheit zu entdecken: Ferrando und Guglielmo sollen sich von ihren Geliebten unter dem Vorwand verabschieden, in den Krieg ziehen zu müssen, um wenig später verkleidet zurückzukehren und die Treue ihrer Frauen auf die Probe zu stellen …

 

Mit Sommertheater open air lässt das Schauspielensemble von Theater&Philharmonie Thüringen die Spielzeit 2015/2016 leicht und mit viel Musik ausklingen. Basierend auf dem Libretto für Mozarts Oper Così fan tutte entwickeln Manuel Kressin und Olav Kröger eine spritzig heitere Komödie, die mit Charme und Komik beste Unterhaltung in lauen Sommernächten bieten will.

 

In der Regie von Schauspieldirektor Bernhard Stengele spielen Anne Diemer, Vanessa Rose, Mechthild Scrobanita, Thorsten Dara, Ulrich Milde und Manuel Struffolino. Für die Ausstattung ist Marianne Hollenstein verantwortlich. Die Musik machen Olav Kröger und die Gelato Band.

 

Bei einem Glas Wein oder Bier können die Besucher den Wirrungen der Liebe beiwohnen und auch für einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Musikalisch wird eine Band das Spektakel live mit neuen Kompositionen von Schauspielkapellmeister Olav Kröger begleiten, die nicht nur an Mozarts Oper, sondern vor allem an die eingängigen Rhythmen der 1950er Jahre erinnern.

 

Weitere Vorstellungen: 12., 15., 17., 19., 23., 24., 25. Und 26. Juni, jeweils 21 Uhr

 

Karten sind an der Theaterkasse erhältlich, telefonische Reservierungen unter 03447-585177, online buchen unter www.tpthueringen.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLICHTE INNIGKEIT - Live-Stream: Bayerisches Staatsorchester beim George-Enescu-Festival im Sala Palatului/BUKAREST

Dies war ein besonderes Gastspiel beim George-Enescu-Festival in Bukarest. Zu Beginn spielte das Bayerische Staatsorchester unter der Leitung von Vladimir Jurowski das Vorspiel zu Richard Wagners Oper…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOLLENDET RUNDES KLANGBILD - Bach-Kantaten in der Stiftskirche Herrenberg mit der Gaechinger Cantorey

Unter dem vielsagenden Motto "Die zehn Gebote" interpretierte die Gaechinger Cantorey unter der inspirierenden Leitung von Hans-Christoph Rademann die beiden Kantaten "Lobe den Herrn, meine Seele" BWV…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑