Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SOMMERTHEATER IN ÜBERLINGENSOMMERTHEATER IN ÜBERLINGENSOMMERTHEATER IN...

SOMMERTHEATER IN ÜBERLINGEN

Es ist wieder soweit: Das TheaterKN spielt in Überlingen.

1. – 31. Juli 2005 in der Kapuzinerkirche Überlingen

Für die diesjährige Saison haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht:

Irland, die „Grüne Insel“, steht im Zentrum des Programms:

In TRITTE UND ANDERE STÜCKE setzt sich Regisseurin Nada Kokotovic

mit Texten des irischstämmigen Dramatikers Samuel Beckett auseinander

– im Freilichttheater im Stadtgarten Überlingen. Premiere

ist am Freitag, den 1. Juli 2005.

Die Hauptinszenierung in der Kapuzinerkirche ist in diesem Jahr

DER HELD DER WESTLICHEN WELT des irischen Autors John

Millington Synge. Die Premiere dieser typisch irischen Komödie in

der Regie von Daniel Ris findet am Samstag, den 2. Juli 2005 statt.

Liebhaber lauer Sommerabende kommen bei FIN’S DAUMEN auf

ihre Kosten: In dieser Erzähltheaterproduktion werden Sie in die

mystisch-mythische Welt der irischen Märchen entführt – im nächtlichen

Badgarten. Premiere ist am Dienstag, den 5. Juli 2005.

Wer also den „Irischen Sommer” am Bodensee nicht verpassen will: Nutzen Sie auch in diesem Jahr den Frühbucher-Rabatt für das Sommertheater! Der Zeitraum wurde bis zum Di., den 7.6.2005 um 19 Uhr verlängert - wer bis dahin seine Karten abholt und bezahlt, spart pro Karte bis zu 2 €!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHER SCHWUNG - Adventskonzert mit der sueddeutschen kammersinfonie bietigheim im Kronenzentrum Bietigheim

Sie war Preisträgerin beim ARD-Musikwettbewerb und gehört zu den vielversprechenden jungen Pianistinnen: Annika Treutler. Im Kronenzentrum Bietigheim spielte sie nun das Klavierkonzert in A-Dur KV 488…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISSE DER SEELE - 2. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Von der Klassik bis zur Filmmusik ging hier die musikalische Reise. Diesmal stand das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung des jungen ungarischen Dirigenten Gabor Kali. Die im…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑