Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SOMMERTHEATER IN ÜBERLINGENSOMMERTHEATER IN ÜBERLINGENSOMMERTHEATER IN...

SOMMERTHEATER IN ÜBERLINGEN

Es ist wieder soweit: Das TheaterKN spielt in Überlingen.

1. – 31. Juli 2005 in der Kapuzinerkirche Überlingen

Für die diesjährige Saison haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht:

Irland, die „Grüne Insel“, steht im Zentrum des Programms:

In TRITTE UND ANDERE STÜCKE setzt sich Regisseurin Nada Kokotovic

mit Texten des irischstämmigen Dramatikers Samuel Beckett auseinander

– im Freilichttheater im Stadtgarten Überlingen. Premiere

ist am Freitag, den 1. Juli 2005.

Die Hauptinszenierung in der Kapuzinerkirche ist in diesem Jahr

DER HELD DER WESTLICHEN WELT des irischen Autors John

Millington Synge. Die Premiere dieser typisch irischen Komödie in

der Regie von Daniel Ris findet am Samstag, den 2. Juli 2005 statt.

Liebhaber lauer Sommerabende kommen bei FIN’S DAUMEN auf

ihre Kosten: In dieser Erzähltheaterproduktion werden Sie in die

mystisch-mythische Welt der irischen Märchen entführt – im nächtlichen

Badgarten. Premiere ist am Dienstag, den 5. Juli 2005.

Wer also den „Irischen Sommer” am Bodensee nicht verpassen will: Nutzen Sie auch in diesem Jahr den Frühbucher-Rabatt für das Sommertheater! Der Zeitraum wurde bis zum Di., den 7.6.2005 um 19 Uhr verlängert - wer bis dahin seine Karten abholt und bezahlt, spart pro Karte bis zu 2 €!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑