Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SINGIN‘ IN THE RAIN im Landestheater LnzSINGIN‘ IN THE RAIN im Landestheater LnzSINGIN‘ IN THE RAIN im...

SINGIN‘ IN THE RAIN im Landestheater Lnz

Premiere Samstag, 3. Oktober 2015, 19.30 Uhr, Großer Saal, Musiktheater Volksgarten. -----

Musical von Betty Comden und Adolph Green (Drehbuch und Adaption für die Bühne), Arthur Freed (Gesangstexte) und Nacio Herb Brown (Musik)

Don Lockwood und Lina Lamont sind das Traumpaar des Stummfilms. Doch dann kommt die Nachricht vom überwältigenden Erfolg des ersten Tonfilms, The Jazz Singer. Keine Frage, Don und Lina müssen ab sofort ebenfalls sprechen und singen. Linas schrille Stimme jedoch treibt alle zur Verzweiflung. Die Idee: Die junge Kathy Selden soll Lina heimlich synchronisieren. Alles läuft gut – bis das Publikum Lina live hören will … Die Bühnenadaption des Musicalfilm-Klassikers mit Gene Kelly in seiner berühmtesten Rolle.

 

Deutsch von Roman Hinze

Dialoge in deutscher Sprache, Songs in englischer Sprache mit Übertiteln

Koproduktion mit dem Staatstheater Nürnberg

 

Musikalische Leitung Marc Reibel

Inszenierung und Choreografie Melissa King

Bühne Knut Hetzer

Kostüme Judith Peter

Lichtdesign Michael Grundner

Dramaturgie Arne Beeker

 

Besetzung:

Konstantin Zander (Don Lockwood), Anaïs Lueken (Kathy Selden), Philippe Ducloux, Robin Poell (Cosmo Brown), Daniela Dett (Lina Lamont), Alen Hodzovic, Peter-Andreas Landerl (Rosco Dexter, Regisseur), Rob Pelzer (R. F. Simpson, Regisseur), Riccardo Greco ("Beautiful Girl"-Tenor / Dinsmore, Sprechlehrer), Ariana Schirasi-Fard (Dora Bailey / Zelda / Ensemble), Julia Fölck, Gina Marie Hudson, Nicky Milford, Bettina Schurek, Sabrina Stein, Samantha Turton (Ensemble), Marion Zollinger (Ensemble Swing), Fredrik Andersson, Kevin Arand, Jurriaan Bles, Cedric Lee Bradley, Luke Giacomin, Robert Johansson, Philip Ranson (Ensemble), Karin Behne, Kateryna Lyashenko, Naomi Miyoshi,

Bonifacio Galván, Marius Mocan, Jonathan Whiteley (Ensemble Chor)

 

Statisterie des Landestheaters Linz

Bruckner Orchester Linz

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑