Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SEESAW – Tanztheater Theater Thikwa BerlinSEESAW – Tanztheater Theater Thikwa BerlinSEESAW – Tanztheater...

SEESAW – Tanztheater Theater Thikwa Berlin

PREMIERE Mi 10. September 2014 | 20 Uhr | Große Bühne. -----

Die neueste Tanztheaterproduktion SEESAW hat das Thikwa-Ensemble gemeinsam mit der Tänzerin und Choreografin Linda Weißig entwickelt, die bereits seit Jahren erfolgreich mit Theater Thikwa zusammenarbeitet.

In der Nacht hält keine Logik Ordnung - das Denken heißt Traum: Der Mensch braucht den Schlaf wie das Atmen zum Leben. Jeder hat ein ganz persönliches Ritual des Einschlafens. Täglich wechseln wir die Bewusstseinszustände, wenn wir vom Wachzustand in den Schlaf gleiten und anfangen zu träumen. Im Schlaf verarbeiten und reflektieren wir unseren Alltag auf häufig ganz surreale Weise. Träume sind persönlich und sie beleuchten auf zum Teil skurrile Art unsere Ängste, Schwächen, Stärken und Sehnsüchte.

 

SEESAW durchleuchtet und bebildert die somnambulen Eigenarten der Darsteller und setzt sie tänzerisch um. Inspirationsquelle ist u.a. das Buch „Träume“ von Meret Oppenheim, die, statt Tagebuch zu führen, ihre Träume protokollierte. Ein Symbol für die im Schlaf neu gewonnene Freiheit ist die Titel gebende Schaukel, das Schaukeln ein Bild für Luft versus Erde, Traum versus Realität, Individuum versus Gesellschaft. “Seesaw“ ist eine Reise durch die Nacht, auf der das Herz schneller schlägt.

 

Mit: Addas Ahmad, Nico Altmann, Louis Edler, Corinna Heidepriem, Vasileios Koutras, Alexander Lange, Katharina Maasberg, Lia Massetti, Tim Petersen, Hilarius Urban, Marijana Savovska, Linda Weißig | Konzept und Choreografie: Linda Weißig | Bühne: Isolde Wittke | Kostüm: Pablo Alarcón | Sounddesign: Nikola Jeremic | Licht: Manfred Arlt | Tickets: 16 € – ermäßigt 10 €

 

weitere Vorstellungen: Do 11. - Sa 13. September | 20 Uhr

Fr 12., Sa 13., Mi 17. - Sa 20. Dezember | 20 Uhr

 

Theater Thikwa www.thikwa.de

Fidicinstraße 40, 10965 Berlin Kreuzberg, U6 Platz der Luftbrücke

Reservierung: 030-695050922, Mo-Fr 14-17 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑