Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: "Ulysses", Oper von Reinhard Keiser, Theater Biel Solothurn Schweizer Erstaufführung: "Ulysses", Oper von Reinhard Keiser, Theater Biel... Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: "Ulysses", Oper von Reinhard Keiser, Theater Biel Solothurn

Premiere Fr 22.03.24 19:30, Stadttheater Solothurn; Premiere Biel: Freitag, 12. April 2024, 19:30, Stadttheater

Ulysses kehrt nach dem Trojanischen Krieg und seiner Irrfahrt nach Ithaka zurück. Zwanzig Jahre haben sich Ulysses und seine Frau Penelope nicht mehr gesehen. Fremd sind sie sich geworden in diesen unsicheren Zeiten. Als wäre das noch nicht genug, versuchen die Zauberin Circe und der Freier Urilas mithilfe von bösen Geistern, das leidgeprüfte Paar endgültig auseinander zu bringen... Wird es Ulysses und Penelope gelingen, ihre Liebe füreinander wiederzufinden?

 

Copyright: Theater Biel Solothurn

Der Komponist Reinhard Keiser war zu seinen Lebzeiten ein heller Stern am deutschen Barockopern-Himmel und wirkte hauptsächlich in Hamburg an der Oper am Gänsemarkt. Seine Huldigungsoper «Ulysses» entstand im Auftrag der dänischen Krone und wurde 1722 in Kopenhagen uraufgeführt. Das nur als Fragment überlieferte Werk wurde von Clemens Flick vervollständigt und kehrt nach dreihundert Jahren in der Inszenierung von Nicola Raab wieder auf die Opernbühne zurück. Was für eine Wiederentdeckung!

Eine Koproduktion mit
Theater und Orchester Heidelberg

Musikalische Leitung
Clemens Flick
Inszenierung
Nicola Raab
Bühnenbild und Kostüme
Mads Boyd
Dramaturgie
Natalie Widmer
Lichtgestaltung
Samuele D'Amico
Regieassistenz und Inspizienz
Damien Liger, Larissa Copetti
Dramaturgiehospitanz
Philippe Wiederkehr
 
Circe
Dora Pavlíková
Penelope
Clara Meloni
Cephalia
Roxane Choux
Ulysses
Henryk Böhm
Urilas
Benjamin Molonfalean
Eurilochus
Remy Burnens
Arpax / Mercurio
Klaus Brantzen
Erste Amourette
Anna Beatriz Gomes*
Zweite Amourette
Eszter Gyüdi*
Dritte Amourette
Raísa Ierone*
Vierte Amourette
Gülden Vildan Atakan*
 
Sinfonie Orchester Biel Solothurn
*Studierende der Hochschule der Künste Bern, Schweizer Opernstudio

Aufführungsdaten Biel
Fr
12.04.24
19:30
Premiere
So
14.04.24
19:00
Mi
17.04.24
19:30
Di
30.04.24
19:30
Fr
17.05.24
19:30
So
26.05.24
15:00
Di
28.05.24
19:30

Aufführungsdaten Solothurn
Fr
22.03.24
19:30
Premiere
Sa
23.03.24
19:00
Do
25.04.24
19:30
Mi
22.05.24
19:30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑