Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: "Ulysses", Oper von Reinhard Keiser, Theater Biel Solothurn Schweizer Erstaufführung: "Ulysses", Oper von Reinhard Keiser, Theater Biel... Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: "Ulysses", Oper von Reinhard Keiser, Theater Biel Solothurn

Premiere Fr 22.03.24 19:30, Stadttheater Solothurn; Premiere Biel: Freitag, 12. April 2024, 19:30, Stadttheater

Ulysses kehrt nach dem Trojanischen Krieg und seiner Irrfahrt nach Ithaka zurück. Zwanzig Jahre haben sich Ulysses und seine Frau Penelope nicht mehr gesehen. Fremd sind sie sich geworden in diesen unsicheren Zeiten. Als wäre das noch nicht genug, versuchen die Zauberin Circe und der Freier Urilas mithilfe von bösen Geistern, das leidgeprüfte Paar endgültig auseinander zu bringen... Wird es Ulysses und Penelope gelingen, ihre Liebe füreinander wiederzufinden?

Copyright: Theater Biel Solothurn

Der Komponist Reinhard Keiser war zu seinen Lebzeiten ein heller Stern am deutschen Barockopern-Himmel und wirkte hauptsächlich in Hamburg an der Oper am Gänsemarkt. Seine Huldigungsoper «Ulysses» entstand im Auftrag der dänischen Krone und wurde 1722 in Kopenhagen uraufgeführt. Das nur als Fragment überlieferte Werk wurde von Clemens Flick vervollständigt und kehrt nach dreihundert Jahren in der Inszenierung von Nicola Raab wieder auf die Opernbühne zurück. Was für eine Wiederentdeckung!

Eine Koproduktion mit
Theater und Orchester Heidelberg

Musikalische Leitung
Clemens Flick
Inszenierung
Nicola Raab
Bühnenbild und Kostüme
Mads Boyd
Dramaturgie
Natalie Widmer
Lichtgestaltung
Samuele D'Amico
Regieassistenz und Inspizienz
Damien Liger, Larissa Copetti
Dramaturgiehospitanz
Philippe Wiederkehr
 
Circe
Dora Pavlíková
Penelope
Clara Meloni
Cephalia
Roxane Choux
Ulysses
Henryk Böhm
Urilas
Benjamin Molonfalean
Eurilochus
Remy Burnens
Arpax / Mercurio
Klaus Brantzen
Erste Amourette
Anna Beatriz Gomes*
Zweite Amourette
Eszter Gyüdi*
Dritte Amourette
Raísa Ierone*
Vierte Amourette
Gülden Vildan Atakan*
 
Sinfonie Orchester Biel Solothurn
*Studierende der Hochschule der Künste Bern, Schweizer Opernstudio

Aufführungsdaten Biel
Fr
12.04.24
19:30
Premiere
So
14.04.24
19:00
Mi
17.04.24
19:30
Di
30.04.24
19:30
Fr
17.05.24
19:30
So
26.05.24
15:00
Di
28.05.24
19:30

Aufführungsdaten Solothurn
Fr
22.03.24
19:30
Premiere
Sa
23.03.24
19:00
Do
25.04.24
19:30
Mi
22.05.24
19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche