Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schwarz ohne Zucker" von Kirsten Stina Michelsdatter im Theater Konstanz "Schwarz ohne Zucker" von Kirsten Stina Michelsdatter im Theater Konstanz "Schwarz ohne Zucker"...

"Schwarz ohne Zucker" von Kirsten Stina Michelsdatter im Theater Konstanz

Premiere Freitag 21.10.2016 - 20:00 Werkstatt. -----

Ein Krankenhaus. In einem Warteraum für Angehörige begegnen sich ein Mann und eine Frau. Das Warten nimmt ihnen die Entscheidung ab, den Abend allein zu verbringen. Es verlängert den Moment, in dem alles, was bisher gewohnt war, auseinander zu fallen droht.

 

Sie beginnen miteinander zu sprechen: Unbeholfen, komisch und auch ein bisschen peinlich schleicht sich zwischen beide eine ungekannte Offenheit. Sie geben nach, wo sie früher hart blieben, sie geben zu, was in der Ehe nicht zu sagen war. Und: sie hören einander zu, was sie beinahe verlernt hätten. So gelingt es ihnen, einen durchaus heiteren Blick auf die Vergangenheit des jeweils Anderen zu werfen. Zeit, noch einen Kaffee trinken zu gehen.

 

In der vergangenen Spielzeit begeisterten Irma Münch und Hermann Beyer mit Henning Mankells Treffen am Nachmittag das Konstanzer Publikum. In der neuesten Zusammenarbeit mit Andreas Pirl wenden sie sich den Lebenserfahrungen und den daraus resultierenden Sehnsüchten reiferer Menschen zu.

 

Andreas Pirl studierte von 1985 bis 1989 Schauspiel an der Hochschule Ernst Busch in Berlin. Seit 1991 arbeitet Andreas Pirl als freischaffender Autor, Schauspieler und Regisseur.

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

 

REGIE: Andreas Pirl

AUSSTATTUNG / BÜHNE: Ana Maria Goncalves Nunes

KOSTÜME: Ana Maria Goncalves Nunes

DRAMATURGIE: Laura Ellersdorfer

 

MIT: Irma Münch, Hermann Beyer

WEITERE: Nicole Greue

 

Freitag 21.10 - 20:00 Werkstatt

Tickets kaufen

Samstag 22.10 - 20:00 Werkstatt

Tickets kaufen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑