Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Zürich: "Frühlings Erwachen" von Suna Gürler und Lucien Haug Schauspielhaus Zürich: "Frühlings Erwachen" von Suna Gürler und Lucien Haug Schauspielhaus Zürich:...

Schauspielhaus Zürich: "Frühlings Erwachen" von Suna Gürler und Lucien Haug

Premiere: 02. Oktober 2020, 20:00 Uhr, Pfauen

Wenn Jugendliche und Erwachsene zusammen über Sex sprechen, heisst es schnell – Stopp! Denn: Sex gilt als gefährlich, noch immer. Frank Wedekinds Skandalstück Frühlings Erwachen wurde 1891 in Berlin zensiert, in Zürich jedoch publiziert. Frühlings Erwachen von Suna Gürler und Lucien Haug aus dem Jahre 2020 cancelt sich selbst: «Frühlings Erwachen ist abgesagt – aber wir müssen reden.»

 

Vom Corona-Lockdown unfreiwillig in die Isolation katapultiert, begibt sich das Team aus jungen und erwachsenen Menschen nun wieder in Berührung mit All- und Unwissenheit und stürzt sich in die Gefahrenzone von Scham, Neugierde, Experiment und verspielter Macht, die nicht nur mit sexy Posen auf Instagram oder Instant-Posensex auf Youporn zu tun hat.

Mit Orell Bergkraut, Sascha Bitterli, Jasmin Gloor, Matthias Kull, Matthias Neukirch, Elmira Oberholzer, Dominik Schüepp / Timo Muttenzer

Inszenierung
    Suna Gürler    
Text
    Lucien Haug    
Bühne
    Moïra Gilliéron
Kostüme
    Ursula Leuenberger
Musik
    Yanik Soland / Manuel Gagneux
Licht
    Gerhard Patzelt
Dramaturgie
    Laura Paetau, Marta Piras    

Outside eye
    Fadrina Arpagaus    
Audience Development
    Silvan Gisler
Theaterpädagogik
    Katarina Tereh / Manuela Runge
Produktionsassistenz
    Laura Weibel    
Bühnenbildassistenz
    Iva Ivanova
Kostümassistenz
    Ondrej Graf
Regiehospitanz
    Yoko Halbwidl / Ivo Starke
Bühnenbildhospitanz
    Maria Dolores Rodrigues Perez
Inspizienz
    Aleksandar Sascha Dinevski
Soufflage
    Katja Weppler
Übertitel Übersetzung
    Sinikka Weber

Unterstützt vom Kompliz*innen Klub des Schauspielhauses

Weitere Vorstellungen im Pfauen:
07., 09., 29., Oktober & 02. November 2020
Weitere Vorstellungen sind in Planung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑