Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Wien: Neue REIHE im Nachbarhaus/USUS: MEHR ZEIT FÜR PROBLEME - Folge 1: NachbarnSchauspielhaus Wien: Neue REIHE im Nachbarhaus/USUS: MEHR ZEIT FÜR PROBLEME...Schauspielhaus Wien: ...

Schauspielhaus Wien: Neue REIHE im Nachbarhaus/USUS: MEHR ZEIT FÜR PROBLEME - Folge 1: Nachbarn

13. Dezember 2019, 20 Uhr, 21. Dezember 2019, 20 Uhr im Nachbarhaus | USUS

Ensemblemitglieder, Assistent*innen und Freund*innen des Hauses haben sich zusammen getan um 6 mal von Anekdoten ausgehend die wunderbare Welt der Problemchen, Probleme und Katastrophen zu ergründen. »Mehr Zeit für Probleme« ist die Bestandsaufnahme einer Generation, die alles haben könnte, aber vor allem eines hat: Probleme.

 

Eine Reihe, die aus deinen Problemen Kapital schlägt, eine Reihe über das uneingelöste Versprechen, wirklich etwas miteinander zu teilen, solange man sich nur beharrlich mitteilt.

Mehr Zeit für Probleme
Deine Probleme. Viel zu lange wurden sie belächelt, als klein, unverhältnismäßig oder nicht der Rede wert abgetan. Doch bei »Mehr Zeit für Probleme« finden sie endlich Gehör. Hier darf und soll genölt werden.

Hier wird richtig weit ausgeholt. Denn hinter jedem deiner Probleme wartet ein ganzer Wald aus falschen Lebensentscheidungen, verpassten Chancen, Knicks in der Perspektive und Erziehungsfehlern deiner Eltern.

Dein Problem darf sich nicht auflösen, du brauchst es wie die Luft zum Atmen, es ist unabdingbar für deine innere Balance; wie der hässliche Freund in der Clique, deine denunzierenden Frisuren, die du dir selbst ausgesucht hast oder das Lied im Radio, das dir ironisch so gut gefällt.

Produktionsteam
von & mit: Vera von Gunten, Steffen Link, Patrick Loibl, Johanna Mitulla, Florian Ronc, Vanessa Sampaio Borgmann, Til Schindler

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑