Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Wien: Neue REIHE im Nachbarhaus/USUS: MEHR ZEIT FÜR PROBLEME - Folge 1: NachbarnSchauspielhaus Wien: Neue REIHE im Nachbarhaus/USUS: MEHR ZEIT FÜR PROBLEME...Schauspielhaus Wien: ...

Schauspielhaus Wien: Neue REIHE im Nachbarhaus/USUS: MEHR ZEIT FÜR PROBLEME - Folge 1: Nachbarn

13. Dezember 2019, 20 Uhr, 21. Dezember 2019, 20 Uhr im Nachbarhaus | USUS

Ensemblemitglieder, Assistent*innen und Freund*innen des Hauses haben sich zusammen getan um 6 mal von Anekdoten ausgehend die wunderbare Welt der Problemchen, Probleme und Katastrophen zu ergründen. »Mehr Zeit für Probleme« ist die Bestandsaufnahme einer Generation, die alles haben könnte, aber vor allem eines hat: Probleme.

Eine Reihe, die aus deinen Problemen Kapital schlägt, eine Reihe über das uneingelöste Versprechen, wirklich etwas miteinander zu teilen, solange man sich nur beharrlich mitteilt.

Mehr Zeit für Probleme
Deine Probleme. Viel zu lange wurden sie belächelt, als klein, unverhältnismäßig oder nicht der Rede wert abgetan. Doch bei »Mehr Zeit für Probleme« finden sie endlich Gehör. Hier darf und soll genölt werden.

Hier wird richtig weit ausgeholt. Denn hinter jedem deiner Probleme wartet ein ganzer Wald aus falschen Lebensentscheidungen, verpassten Chancen, Knicks in der Perspektive und Erziehungsfehlern deiner Eltern.

Dein Problem darf sich nicht auflösen, du brauchst es wie die Luft zum Atmen, es ist unabdingbar für deine innere Balance; wie der hässliche Freund in der Clique, deine denunzierenden Frisuren, die du dir selbst ausgesucht hast oder das Lied im Radio, das dir ironisch so gut gefällt.

Produktionsteam
von & mit: Vera von Gunten, Steffen Link, Patrick Loibl, Johanna Mitulla, Florian Ronc, Vanessa Sampaio Borgmann, Til Schindler

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche