Die 5 Kapitel des Buches werden so von 5 verschiedenen KünstlerInnenpositionen abgebildet und miteinander verbunden sein.
Die Themen Gewalt, Realität und Fiktion werden im Rahmen des Projekts zu performativen
Erfahrungsräumen. Das Projekt fungiert als Plattform, um über die Zusammenhänge von Gewalt und Kreation zu forschen und zu untersuchen, wie ebendiese Zusammenhänge den kreativen Prozess beeinflussen. Gibt es eine Möglichkeit, eine imaginäre Dokumentation der Realität zu schaffen? Eine Möglichkeit, die Realität zu hinterfragen?
Laia Fabre und Thomas Kasebacher werden im Rahmen dieses Projekts selbst ein Stück erarbeiten, welches als Work in Progress mit seinem ersten Teil während des diesjährigen Festivals euro-scene Leipzig zu sehen sein wird. Die Arbeit, welche im Rahmen einer vierwöchigen Residenz im Schauspiel Leipzig entstanden ist, soll auch als Einführung in das Projekt verstanden werden und einen Einblick in die Möglichkeiten, Themen und Fragestellungen des gesamten Unterfangens geben, das in seiner Gesamtheit dann im Herbst 2016 gezeigt werden soll.
Notfoundyet eignen sich Material und Struktur an und nehmen beides als Ausgangspunkt für ein Projekt, das die Form von 5 verschiedenen Projekten mit 5 verschiedenen Strukturen und Strategien vereint und so Kollaboration ermöglicht. Ein Projekt, in dem Realität und Fiktion als Einheit erlebt werden können.
Artists in Residence von und mit NOTFOUNDYET
Koproduktion des Schauspiel Leipzig mit der euro-scene Leipzig, zusammen mit notfoundyet
und dem brut Wien. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien. Von und
mit notfoundyet.
Konzeption / Performance: Laia Fabre, Thomas Kasebacher. www.notfoundyet.net
Nächste Vorstellungen:
8.11. 17 ºº im Rahmen der 25. euro-scene Leipzig und 19., 20. und 21.11. jeweils 20 ºº
Ort: Residenz in der Baumwollspinnerei, Halle 18, Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig,
Kassenöffnungszeit: Am 4. + 8.11. 1 Stunde, sonst 1/2 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Karten: Tel. 0341/1268-168 | Mail: besucherservice@schauspiel-leipzig.de | Webshop: www.schauspiel-leipzig.de