Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sächsisch-Tschechischer Theaterherbst in BautzenSächsisch-Tschechischer Theaterherbst in BautzenSächsisch-Tschechischer...

Sächsisch-Tschechischer Theaterherbst in Bautzen

05. – 10. 11. 2009 im Burgtheater Bautzen.

 

 

Das Projekt „Sächsisch-Tschechischer Theaterherbst“, welches 2009 erstmals im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen und seinem Burgtheater stattfinden soll, steht in der Trägerschaft des gemeinnützigen sächsischen Vereins “Mißlareuth 1990. Mitte Europa“ e.V., der auch erfolgreich für das grenzübergreifende Projekt des sächsisch-tschechisch-bayerischen Festivals Mitte Europa - Bayern·Böhmen·Sachsen verantwortlich zeichnet. Der Theaterherbst geht aus einer ehemaligen Initiative „Eurotheater“ nordböhmischer und südsächsischer Theater hervor. Die Projektbasis für den Theaterherbst bildet ein einwöchiges Theatertreffen in einem jährlich wechselnden gastgebenden Theater, in dem die sächsischen und tschechischen Theaterpartner eigene ausgewählte Inszenierungen auf dem Gebieten Musik, Schauspiel und Tanz sowie Auffúhrungen fúr Kinder und Erwachsene vorstellen. Als Begleitprogramm finden Gesprächsrunden, Kolloquien und Workshops statt. Diese Begegnung der Theater führt zu einer breiten und partnerschaftlichen renzüberschreitenden Zusammenarbeit von auf dem Theatergebiet aktiven Kulturträgern, zum Aus- und Aufbau einer gemeinsamen kulturellen Identität in einer europäischen Grenzregion und die Theatertradition beider Länder wird einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

 

 

BEGEGNUNG SÄCHSISCHER UND TSCHECHISCHER THEATER - Teilnehmende Theater 2009:

 

SETKÁNÍ ČESKÝCH A SASKÝCH DIVADEL - Účastníci v roce 2009:

 

Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen · Německo-Lužickosrbské divadlo Budyšín

 

Docela velké divadlo Litvínov · Das ziemlich große Theater Litvínov

 

Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz · Divadlo Eduarda von Wintersteina Annaberk-Buchholz

 

Kinder- und Jugendtheater Burattino Stollberg · Divadlo pro děti a mládež Burattino Stollberk

 

Mittelsächsisches Theater Freiberg/Döbeln · Středosaské divadlo Freiberk/Döbeln

 

Opern- und Balletttheater Ústí nad Labem · Divadlo opery a baletu Ústí nad Labem

 

Schauspielstudio Ústí nad Labem · Činoherní studio Ústí nad Labem

 

Theater der Vielfältigkeiten Most · Divadlo Rozmanitostí Most

 

Theater Plauen-Zwickau · Divadlo Plauen-Zwickau

 

Západočeské divadlo Cheb · Westböhmisches Theater Cheb

 

Das Programm

 

05.11.2009 19:30

1 Goran Bregovič, Dana Dinková: - Cikánské kořeny ˇ Zigeunerwurzeln" Nordböhmisches Opern- und Balletttheater Aussig an der Elbe Severočeské divadlo opery a baletu Ústí nad Labem -

 

06.11.2009 10:00

2 Antonín Klepáč & Pavel Polák: "Klaunský orchestr - Clownsorchester" Divadlo Rozmanitostí, Loutková scéna Městského divadla Most - Theater der Vielfältigkeiten, Puppenbühne des Städtischen Theaters Most / Brüx

 

06.11.2009 19:30

3 Tommaso Traëtta (1727-1779): "Antigone" Mittelsächsisches Theater Freiberg / Döbeln - Středosaské divadlo Freiberk/Döbeln

 

07.11.2009 16:00

4 Annekathrin Rottstädt-Hänel: "Die goldene Gans ˇ Zlatá husa" Kinder- und Jugendtheater Theater Burattino Stollberg - Divadlo pro děti a mládež Burattino Stollberk

 

07.11.2009 - 07.11.2009

Workshop Pantomime

 

07.11.2009 - 07.11.2009

Kolloquium

 

07.11.2009 19:30

5 Jěwa-Marja Čornakec: "Im Schatten der Kerze - Ve stínu svíce" Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen - Německo-Lužickosrbské lidové divadlo Budyšín

 

08.11.2009 11:00

6 "Labutí jezero ˇ Schwanensee" Docela velké divadlo Litvínov - Das ziemlich grosse Theater Litvínov

 

08.11.2009 - 08.11.2009

Ausflug ˇ Výlet

 

08.11.2009 16:00

7 Otfried Preußler: "Der kleine Wassermann ˇ Vodníček" Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen - Německo-Lužickosrbské lidové divadlo Budyšín

 

08.11.2009 16:00 Panschwitz-Kuckau

8 Gunter Antrak: "Die Fruchtfliege ˇ Muška" Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen - Německo-Lužickosrbské lidové divadlo Budyšín

 

08.11.2009 19:30

9 Georg Büchner: "Dantons Tod ˇ Dantonova smrt" Theater Plauen-Zwickau - Divadlo Plauen-Zwickau

 

09.11.2009 10:00

10 Julek Neumann: "Maureen se nepřestává divit ˇ Maureen kommt aus dem Staunen nicht heraus" Západočeské divadlo Cheb - Westböhmisches Theater Eger

 

09.11.2009 19:30

11 Johann Wolfgang von Goethe: "Urfaust" Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz - Divadlo Eduarda von Wintersteina Annaberk-Buchholz

 

10.11.2009 19:30

12 Ladislav Fuks & Jaroslav Achab Haidler: "Pan Theodor Mundstaock - Herr Theodor Mundstock" Činoherní studio Ústí nad Labem - Schauspielstudio Aussig an der Elbe

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 17 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑