Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Romeo und Julia" von William Shakespeare im Landestheater Detmold "Romeo und Julia" von William Shakespeare im Landestheater Detmold "Romeo und Julia" von...

"Romeo und Julia" von William Shakespeare im Landestheater Detmold

Premiere: Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Landestheater. -----

Die Stadt Verona leidet unter dem gnadenlosen Hass zweier Familien.Seit Generationen sind die Capulets und die Montagues entzweit. Gegenseitige Vorurteile und Feindbilder treiben eine gnadenlose Spirale von Gewalt und Gegengewalt an, die zahllose Opfer gefordert und Verona in bürgerkriegsähnliche Zustände versetzt hat.

Als sich auf einem Maskenball Romeo Montague und Julia Capulet, Feinde qua Geburt, unsterblich ineinander verlieben, keimt in dieser Zeit des sinnlosen Blutvergießens für einen kurzen Moment Hoffnung auf. Könnte diese Verbindung nicht zur Versöhnung der Erzfeinde führen und ein Ende des Hasses bewirken? Die Liebenden kämpfen mit aller Kraft gegen die gesellschaftlichen Widerstände, doch die Fehde spitzt sich zu und es fließt noch mehr Blut in den Straßen Veronas. Während die Capulets Julias Hochzeit mit dem Grafen Paris forcieren, wird Romeo aus der Stadt verbannt und die Unglücklichen müssen erkennen, dass eine gemeinsame Zukunft aussichtslos ist.

 

In einem der ergreifendsten Dramen der Weltliteratur gehen Romeo und Julia lieber in den Tod als getrennt voneinander leben zu müssen. Seit mehr als 400 Jahren zieht William Shakespeares Meisterwerk das Publikum über alle Grenzen hinweg in seinen Bann und ist der Maßstab, an dem sich alle romantischen Liebesgeschichten messen müssen – bis heute.

 

Martin Pfaff, der zuletzt Simon Stephens‘ „Am Strand der weiten Welt“ als Eröffnungspremiere des diesjährigen NRW-Theatertreffens inszenierte, bringt William Shakespeares Meisterwerk auf die Bühne.

 

Inszenierung: Martin Pfaff

Bühne: Mathias Rümmler

Kostüme: Mathias Rümmler

Dramaturgie: Marie Johannsen

 

Regieassistenz: Moritz Vinke

Abendspielleitung: Moritz Vinke

Inspizienz: Elke Wittek

Soufflage: Lydia Voigt

 

Romeo: Lukas Schrenk

Julia: Nicola Schubert

Mercutio/ Apotheker: Hubertus Brandt

Benvolio: Hartmut Jonas

Lady Capulet, Stiefmutter von Julia: Marie Luisa Kerkhoff

Capulet, Vater von Julia: Holger Teßmann

Amme von Julia / Fürst von Verona: Kerstin Klinder

Bruder Lorenzo: Jürgen Roth

Tybalt/ Graf Paris: Stephan Clemens

 

Vorstellungen: Do, 28.9./ Sa, 30.9./ Do, 19.10./ Sa, 21.10./ So, 22.10./ Do, 26.10./ Mi, 29.11./ Sa, 9.12./ Fr, 15.12./ Sa, 30.12.2017/ Mi, 18.4.2018

 

Ticket-Hotline:

05231 / 974803

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑