Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Richard Wagner in Dresden« in der Reihe der »Dresdner Hefte« erschienen»Richard Wagner in Dresden« in der Reihe der »Dresdner Hefte« erschienen»Richard Wagner in...

»Richard Wagner in Dresden« in der Reihe der »Dresdner Hefte« erschienen

Dresden, 17. Dezember 2012. Unterstützt von der »Stiftung zur Förderung der Semperoper« hat der Dresdner Geschichtsverein ein neues Heft zum Thema »Richard Wagner in Dresden« in der Reihe der »Dresdner Hefte« veröffentlicht.

Es entstand aus einem Kolloquium, das im September 2012 gemeinsam von der Semperoper Dresden und dem Dresdner Geschichtsverein ausgerichtet worden ist, und berichtet von den Dresdner Jahren Richard Wagners und den inneren und äußeren Phänomenen, die sie begleitet haben. Ein Kapitel ist beispielsweise Wagners Rolle in der bürgerlichen Revolution von 1848/49 gewidmet, ein anderes erörtert, welche Rolle Minna, die ewig unterschätzte Frau an Wagners Seite, spielte.

 

Neben acht Autoren – unter anderen Nike Wagner, Friedrich Dieckmann, Sibylle Zehle und Peter Gülke –, welche das Thema kulturhistorisch erörtern, äußern sich namhafte Musiker wie Christian Thielemann und Eckart Haupt über ihre Wege zu Wagner. In dieser Vielfalt der Stimmen werden Spannweite und Faszination der künstlerischen Welt Richard Wagners und seine Dresdner Wurzeln lebendig nachvollziehbar.

 

»Richard Wagner in Dresden«

Dresdner Hefte Nr. 112

100 Seiten, 40 Illustrationen

5 Euro

 

Verfügbar in allen Dresdner Buchhandlungen oder über www.dresdner-hefte.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑