Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Richard O'Brien's "The Rocky Horror Show*, Musical auf der Freilichtbühne am Roten Tor in Augsburg Richard O'Brien's "The Rocky Horror Show*, Musical auf der Freilichtbühne am...Richard O'Brien's "The...

Richard O'Brien's "The Rocky Horror Show*, Musical auf der Freilichtbühne am Roten Tor in Augsburg

Premiere Freitag 30.06.2017 20:30 Uhr, Vorstellungen bis 29.7. -----

Verliebt, verlobt – und bereits vom rechten Wege abgekommen. Die frisch Verlobten Brad und Janet wollten eigentlich nur ihren Freund Dr. Everett Scott besuchen, als sie während eines schweren Unwetters mit einer Reifenpanne im Wald stecken bleiben. „Dead End“ lautet das Schild am Straßenrand…

Auf der Suche nach einem Telefon landen sie auf dem Schloss des exzentrischen Transvestiten Frank N. Furter, der zu Ehren seines selbst geschaffenen Menschen „Rocky“ eine wilde Party schmeißt. Und bevor Brad und Janet auch nur freundlich „Hallo“ sagen können, fallen die Hüllen und Tabus. Und wehe dem, der sich den frivolen Ausschweifungen des Hausherren jetzt noch widersetzt!

Bewaffnen Sie sich mit einer ordentlichen Portion Schminke, rotem Lippenstift und Strapsen – denn es ist Zeit für Richard O'Brien's The Rocky Horror Show. 1973 in London uraufgeführt, begründete sie mit ihren Ohrwurm-Hits und ihrer aberwitzigen Story, die jegliche Moralvorstellungen über den Haufen wirft, einen wahrhaften Rocky-Kult, der mit der Verfilmung des Musicals 1975 mit Tim Curry in der Hauptrolle noch getoppt wurde. Seien Sie mit dabei, wenn es ab Juli 2017 auf der Freilichtbühne heißt: „Let's do the time warp again!“, „Science fiction double feature“ oder „Sweet Transvestite“. Aber Achtung: Wer einmal in das schrille Universum Frank N. Furters eingetaucht ist, kommt so schnell (oder heil) nicht wieder heraus!

Buch: Richard O’Brien, Jim Sharman

Musikalische Leitung: Tim Allhoff

Inszenierung: Christian Brey

Choreographie: Kati Farkas

Bühne und Kostüme: Anette Hachmann, Elisa Limberg

Licht: Kai Luczak

Dramaturgie: Johanna Mangold

Brad: Sebastian Baumgart

Janet: Marlene Hoffmann

Riff Raff: Andy Kuntz

Magenta: Kira Primke

Columbia: Peti van der Velde

Dr. Frank N. Furter: Andreas Köhler

Rocky: Tom Dewulf

Eddie: Matthias Kern

Dr. Everett Scott/ Erzähler: Sebastián Arranz

Ballett: Ballett Augsburg

Statisterie: Statisterie

Termine

Fr 30.06.17

Sa 01.07.17

Di 04.07.17

Mi 05.07.17

Do 06.07.17

Fr 07.07.17

Sa 08.07.17

So 09.07.17

Di 11.07.17

Mi 12.07.17

Do 13.07.17

Fr 14.07.17

Sa 15.07.17

So 16.07.17

Di 18.07.17

Mi 19.07.17

Do 20.07.17

Fr 21.07.17

Sa 22.07.17

So 23.07.17

Di 25.07.17

Mi 26.07.17

Do 27.07.17

Fr 28.07.17

Sa 29.07.17

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche