Der alkoholgeschwängerte Überdruss im Hause der Krauses entlädt sich in sexuellen Übergriffen. In letzter Hoffnung auf einen Ausweg aus dieser Tristesse sucht die Tochter des Hauses, Helene (Nicole Lippold), Loths Liebe. Doch Doktor Schimmelpfennig (Thomas Fritz Jung) sieht es als seine Pflicht an, Loth auf den gesundheitlichen Niedergang der Familie Krause aufmerksam zu machen. Loth sucht die Flucht. Für Helene bedeutet das den Tod.
Vor über hundert Jahren schrieb der damals siebenundzwanzigjährige Gerhart Hauptmann dieses hellsichtiges Stück über die sozialen Missstände seiner Zeit, mit dem für die deutsche Dramatik eine neue Epoche begann. Er schildert Menschen, die zu Wirtschaftsgewinnlern geworden sind, aber mit der Sinnleere ihrer neuen Existenz nicht zurecht kommen und trotz materiellen Wohlstands ihrem Untergang entgegentaumeln.
Der Regisseur Jan Jochymski untersucht, ob sich die soziale Brisanz des Textes in unsere Wirklichkeit übertragen lässt, indem er die Handlung aus der schlesischen Bergbauregion in eine deutsche Stadt der Gegenwart verlegt. Eine Reise in die Abgründe unserer Konsumgesellschaft.
Die meisten Inszenierungen von Jan Jochymski entstehen als Stückentwicklungen durch Improvisationen mit den Schauspielern – daneben hat der Regisseur und Schauspieler aber auch vorgegebene Dramentexte in Szene gesetzt. Er inszenierte u. a. am TIF Dresden, dem Prater der Volksbühne, den sophiensælen Berlin, den Kammerspielen des Deutschen Theaters Berlin. Bereits bei seiner Inszenierung „Woyzeck“ von Georg Büchner 2004 am theater magdeburg arbeitete Jan Jochymski mit dem Bühnenbildner Thilo Reuther zusammen, der nun auch „Vor Sonnenaufgang“ ausstattet. Reuther absolvierte sein Bühnenbildstudium bei Achim Freyer an der Hochschule der Künste Berlin. Anschließend arbeitete er mit namhaften Regisseuren und Choreographen wie Sebastian Baumgartner, Michael Talke, Dirk Cieslak, Anna Huber und wiederholt auch mit Sasha Waltz zusammen. Engagements führten ihn u.a. an die Hamburgische Staatsoper, das Staatstheater Stuttgart, die Oper Köln, die Staatsoper unter den Linden Berlin und das Thalia Theater Hamburg.
Regie Jan Jochymski Bühne und Kostüme Thilo Reuther Spielort Schauspielhaus
Premiere Sonnabend, 18. 02. 2006 Es spielen: Jochen Gehle, René Schwittay, Nicole Lippold, Thomas Fritz Jung, Bernd-Michael Baier, Astrid Weigel und Marcus Kaloff