Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Performance »Uuuund CUT!« Theater Aachen Performance »Uuuund CUT!« Theater Aachen Performance »Uuuund...

Performance »Uuuund CUT!« Theater Aachen

Premiere Di, 01.07.2025 – 20:00 Uhr, Kammer

Erzählungen von Brüchen, die auch Aufbrüche sein können.

ODER: Abbrüche weil eig kein Bock mehr auf dich

ODER: vllt doch noch bissi Bock auf dich aber halt nicht so

 

Copyright: Nola Friedrich/Caro Braun

Der Moment, in dem wir einen Menschen, eine Liebe, eine Freundschaft verlieren, in dem etwas kaputt geht und auch frei wird. Der Moment, in dem mensch sich anschmiegen und losreißen will. Auch der Moment, in dem das Herz bricht, weil uns etwas bewusst wird oder wir schmerzhaft auf etwas gestoßen werden, das so nicht sein sollte: das Patriarchat, zum Beispiel. Und die Zeit danach, in der wir im Schmerz baden und in Endlosschleife denselben Song hören. 

Das »vorwärts leben und rückwärts verstehen« und auch die Rettungsanker, in Freundschaften und in sich selbst. – In ihrer Performance gehen Caro Braun und Nola Friedrich dem »heartbreak« auf die Spur und auf den Leim, zeigen sich einander und uns. Mit eigenen Songs, ikonischer Heartbreak-Musik, popkulturellen Verweisen, mit Texten und mit ihren Körpern. Subjektiv, lustvoll, schmerzhaft und lustig geht es um die persönlichen Erfahrungen, die gesellschaftlichen Prägungen, um die »Scheissjungs« und auch die eigenen fails, die, auch wenn mensch sie sich selbst verzeiht, irgendwie immer noch weh tun. Eine Einladung zum anschmiegen und losreißen.

Queere Beziehungsformen vs. patriarchale Narrative, popkulturelle Referenzen – und die ganz eigene Sprache, die die Körper finden, wenn Worte nicht mehr ausreichen. Entstanden ist eine lustvoll ehrliche Auseinandersetzung mit dem, was wir lieben, loslassen oder beides zugleich. »Heartbreak ist nicht nur Schmerz, sondern auch Erkenntnis. Ein Ort, an dem ich mich selbst neu definieren kann. Und in unserem Fall ist dieser Ort nicht privat, sondern politisch und queer-feministisch.«

»Uuuund CUT!« lädt ein zum Mitfühlen, zum Erkennen, zum Sich-Wiederfinden – jenseits normativer Erwartungen und mit viel Gespür für die Ambivalenz unserer Beziehungen: zu anderen, zur Welt und zu uns selbst.

 Di, 08.07.25
20:00
Fr, 11.07.25
20:00 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑