Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Paradise City" | Ein Shoppingmall-Musical von Cihan Inan im Theater BernUraufführung: "Paradise City" | Ein Shoppingmall-Musical von Cihan Inan im...Uraufführung: "Paradise...

Uraufführung: "Paradise City" | Ein Shoppingmall-Musical von Cihan Inan im Theater Bern

Premiere: 26. September 2020 | 19:30 | Stadttheater

Der Shoppingmall Paradise City droht der Untergang. Die Umsätze sind schlecht und man munkelt über dubiose Investoren, die das Einkaufszentrum kapern wollen. Das ist ein Schreckensszenario für Kund*innen und Mitarbeitende, für die die Mall Heimat bedeutet. Als während den Vorbereitungen auf eine grosse Eventwoche mit prominentem Gast Vandalenakte verübt werden, spitzt sich die Situation zu.

 

Der Sicherheitschef spielt sich als Detektiv auf und plötzlich misstraut jeder jedem. Gleichzeitig flackern hier und dort romantische Gefühle auf und Liebeleien entstehen. Am Schluss – so viel darf verraten werden – kommt gleich einer shakespeareschen Komödie alles gut.

Nicht nur wegen der versöhnlichen Handlung garantiert das Musical aus der Feder unseres Schauspieldirektors Cihan Inan frische und fröhliche Unterhaltung: Paradise City ist eine schillernde, irrwitzige und äusserst charmante Hommage an die Vielfalt der Schweiz – ein Fest der Kulturen, Sprachen und Identitäten.

Begleitet vom Berner Symphonieorchester singt und tanzt sich das hochkarätige Ensemble mit Gästen wie den Geschwister Pfister, Heidi Maria Glössner oder Diego Valsecchi durch die Schweizer Eurovisionsbeiträge der letzten fünfzig Jahre. Regisseur Stefan Huber, der zuletzt mit Coco – Ein Transgendermusical in Bern brillierte und zum Schweizer Theatertreffen eingeladen wurde, bringt mit Paradise City ein Grossprojekt auf die Bühne von Konzert Theater Bern.

Musikalische LeitungInga Hilsberg
RegieStefan Huber
Musikalisches Arrangement/KompositionKai Tietje
ChoreografieDanny Costello
BühneStephan Prattes
KostümeHeike Seidler
LichtChristian Aufderstroth
VideoDennis Siebold, Monja Lalotra
TonBruno Benedetti, Breandan Davey, Urs Haller
BühnenfassungMalte Wirtz, Stefan Huber, Kai Tietje, Cihan Inan
DramaturgieMyrtha Bonderer
OrchesterBerner Symphonieorchester
StatisterieStatisterie Konzert Theater Bern

Fr, 09. Oktober 2020, 19:30
Stadttheater
Di, 13. Oktober 2020, 19:30
Stadttheater
Di, 20. Oktober 2020, 19:30
Stadttheater
So, 25. Oktober 2020, 16:00
Stadttheater
Do, 12. November 2020, 19:30
Stadttheater
Di, 01. Dezember 2020, 19:30
Stadttheater
Di, 08. Dezember 2020, 19:30
Stadttheater
Di, 02. Februar 2021, 19:30
Stadttheater
So, 28. Februar 2021, 18:00
Stadttheater
So, 07. März 2021, 18:00
Stadttheater
Mi, 17. März 2021, 19:30
Stadttheater
Do, 18. März 2021, 19:30
Stadttheater

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑