Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Otello", Oper von Giuseppe Verdi nach William Shakespeares Othello, Theater Augsburg"Otello", Oper von Giuseppe Verdi nach William Shakespeares Othello, Theater..."Otello", Oper von...

"Otello", Oper von Giuseppe Verdi nach William Shakespeares Othello, Theater Augsburg

Premiere 19. Februar 2017, 19.00 Uhr, Kongress am Park. -----

Beruhend auf Shakespeares „Othello“ erzählen Verdi/Boito eindringlich den Verfall eines Helden: In rasender Eifersucht ermordet Otello seine Gattin Desdemona, bevor er sich selbst ersticht und beim Klang rauschhaft-sehnsuchtsvoller Violinen ein letztes Mal die Hand seiner Geliebten zu erreichen sucht.

Mit seinem Spätwerk „Otello“ gelingt Giuseppe Verdi gemeinsam mit seinem kongenialen Librettisten Arrigo Boito die Apotheose der großen romantischen Oper.

Am Theater Augsburg kommt Verdis vorletztes Bühnenwerk im Kongress am Park unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Domonkos Héja zur Aufführung. Regie führt Michaela Dicu, die im Bühnen- und Kostümbild von Timo Dentler und Okarina Peter ein shakespearesches Kammerspiel inszeniert, das Handlung und Musik gleichermaßen Rechnung trägt. In der Titelpartie ist Zurab Zurabishvili zu erleben.

Musikalische Leitung: Domonkos Héja

Inszenierung: Michaela Dicu

Bühne und Kostüme: Timo Dentler, Okarina Peter

Licht: Kai Luczak

Einstudierung der Chöre: Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek

Dramaturgie: Johanna Mangold

Otello, Befehlshaber der venezianischen Flotte: Zurab Zurabishvili

Jago, Fähnrich: Olafur Sigurdarson

Cassio, Hauptmann: Ji-Woon Kim

Rodrigo, ein edler Venezianer: Christopher Busietta

Lodovico, Gesandter der Republik Venedig: Young Kwon

Montano, Vorgänger Otellos als Stadthalter Zyperns: Georg Festl

Ein Herold: Alexander York

Desdemona, Otellos Gemahlin: Sally du Randt

Emilia, Jagos Gattin: Kerstin Descher

Orchester: Augsburger Philharmoniker

Chor: Opernchor des Theaters Augsburg

Extrachor: Extra-Chor des Theaters Augsburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche