Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Open Air-Musical in Pforzheim: Jesus Christ Superstar Open Air-Musical in Pforzheim: Jesus Christ Superstar Open Air-Musical in...

Open Air-Musical in Pforzheim: Jesus Christ Superstar

Premiere Freitag, 10. Juli 2009, Südlicher Waisenhausplatz

Eine Rock-Oper von Andrew Lloyd Webber

 

Das Musical schildert die letzten sieben Tage des Lebens von Jesus Christus und bedient sich dabei sämtlicher rockmusikalischer Möglichkeiten seiner Entstehungszeit.

 

Die episodische Bilderfolge korrespondiert mit der Chronologie des biblischen Geschehens. So bilden die Vertreibung aus dem Tempel, das Verhör von Pilatus, das Letzte Abendmahl, die Verzweiflung Jesu im Garten Gethsemane, der Verrat des Judas und die Kreuzigung Jesu die Eckpfeiler dieser als Rock-Oper gestalteten Passion. Jesus Christ Superstar kommt als großes Chorprojekt auf die Bühne, neben Chor und Extrachor des Theaters werden Gospelchöre aus der Region mit dabei sein!

 

Text von Tim Rice

Deutsch von Anja Hauptmann

 

Musikalische Leitung: Martin Erhard

Inszenierung: Wolf Widder

Bühne und Kostüme: Katja Schröder

 

Besetzung:

 

Jesus: Dirk Zöllner

Maria Magdalena: Lilian Huynen

Judas Ischariot: Matthias Pagani

Ponitius Pilatus: Jon Geoffrey Goldsworthy

Kaiphas: Klaus Geber

Annas: Klaus Gerber

Petrus: Lothar Helm/Ingo Wagner

Herodes: Daniel Ewald

Simon Zelotes Heiko Ottenbacher

 

Erdmuthe Kriener

Yvonnen Luithlen

Manuela Herrgesell

Spencer Mason

Holger Peter Wecht

Brian Garner

und viele anderen

 

Chor, Extrachor des Theaters Pforzheim

Gospelchöre der Region

Städtisches Orchester Pforzheim & Rockband

 

Widders Interpretation des 1971 uraufgeführten Musicals war bereits an der Staatsoperette Dresden zu sehen, mit der das Theater Pforzheim auch Zukunft kooperieren will.

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑