Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Online Programm Schauspiel LeipzigOnline Programm Schauspiel LeipzigOnline Programm...

Online Programm Schauspiel Leipzig

1. bis 7.6. 2020

Das Schauspiel Leipzig zeigt als Stream noch einmal zwei große Kooperationen, die im Schauspielhaus zu erleben waren: Am 2. Juni „Flesh“, eine Choreographie von Iván Pérez mit dem Ballett der Oper Leipzig, sowie am 4. Juni Brecht / Weills „Die Dreigroschenoper“, eine Kooperation mit dem Gewandhausorchester.

Copyright: Rolf Arnold, "Die Dreigroschenoper"

Mit dem dreiteiligen Abend „Flesh“ von Iván Pérez begann 2016 die Kooperation zwischen dem Leipziger Ballett und dem Schauspiel Leipzig, regelmäßig zeitgenössische Choreographien auf der Bühne des Schauspielhauses zu zeigen bzw. für die Schauspielhaus-Bühne zu erarbeiten, die sich bislang fortsetzte mit „TOOT!“ 2018 und „If you were god“ 2019.

Bei der „Dreigroschenoper“ kamen zur Premiere an Silvester 2013 das Ensemble des Schauspiel Leipzig und Musikerinnen und Musiker des Gewandhausorchesters für diesen Klassiker von Bertolt Brecht und Kurt Weill auf der Bühne des Schauspielhauses zusammen. Die musikalische Leitung der Produktion hatte Anthony Bramall inne, bis 2017 stellvertretender GMD der Oper Leipzig, der diese Aufführung in insgesamt 29 Vorstellungen dirigierte.

Am 3. Juni geht die zweite Folge von LE CLÛB VIRALE online – die Open-Screen-Show mit Wenzel Banneyer & Gästen. In 25 Minuten hygienisch einwandfreier Vollkontakt mit bester Unterhaltung! Zaubertricks, Rap, Showband & eine Challenge.

„Ich will keine Gnadengeschenke vom Schloss! Ich will mein Recht!“ In Kafkas Roman „Das Schloss“ begibt sich K. auf eine Odyssee durch die Schankstuben und Gasthausflure des Dorfes, um bei den Schlossherren Gehör für sein Anliegen zu finden. Philipp Preuss, Hausregisseur des Schauspiel Leipzig, hat im zoom-Projekt „k.“ den Weg der Hauptfigur durch die Instanzen nachvollzogen und dabei gemeinsam mit den Schauspielern des Schauspiel Leipzig neue ästhetische Wege durch die aktuelle Krise gesucht. Am 6. Juni zeigt das Schauspiel Leipzig als Finale des Projekts noch einmal alle Folgen als Aufzeichnung. Im Anschluss gibt es ein Publikumsgespräch mit den Projektbeteiligten.

Termine


Flesh

3-teiliger Ballettabend von Iván Pérez
Premiere am 22. April 2016
Eine Kooperation von Leipziger Ballett und Schauspiel Leipzig
Sendetermin: Dienstag, 2. Juni ab 14 Uhr als Stream
Der Mitschnitt ist für 24 Stunden auf www.schauspiel-leipzig.de online abrufbar

Le CLÛB VIRALE
Open-Screen-Show mit Wenzel Banneyer & Gästen
Sendetermin: Mittwoch, 3. Mai ab 21 Uhr im Live-Stream hier

Die Dreigroschenoper
Von Bertolt Brecht / Kurt Weill
Regie: Philip Tiedemann
Mit Mitgliedern des Gewandhausorchesters und Gästen
Premiere am 31. Dezember 2013
Sendetermin: Donnerstag, 4. Juni ab 14 Uhr als Stream
Der Mitschnitt ist für 24 Stunden auf www.schauspiel-leipzig.de online abrufbar

k.
Ein Internetprojekt von Philipp Preuss in vier Folgen
Nach Texten von Franz Kafka
Sendetermin: 6. Juni
Folge 1 um 17.00 Uhr
Folge 2 um 17.50 Uhr
Folge 3 um 19.00 Uhr
Folge 4 um 20.10 Uhr
Ab ca. 21.20 Uhr: Nachgespräch mit Regieteam und k.-Ensemble

Zugang zu Stream & Nachgespräch über die Webseite des Schauspiel Leipzig: www.schauspiel-leipzig.de oder über die Produktionsseite
Für das Nachgespräch ist keine gesonderte Anmeldung notwendig. Die Teilnahme setzt aber die Installation von zoom voraus.  

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche