Ohio...?Wieso? im theater an der Rott in EggenfeldenOhio...?Wieso? im theater an der Rott in EggenfeldenOhio...?Wieso? im...
Ohio...?Wieso? im theater an der Rott in Eggenfelden
Premiere 10.11. 19.30 Uhr.
Eigeninszenierung. Ein Stück über enttäuschte Liebe, aufkeimende Hoffnungen, den unstillbaren Hunger nach Leben und die unerträglich Leichtigkeit des Seins.
Weitere Aufführungen sind am 11.11. und am 12.11. ( Sonntags immer um 18.30 Uhr ).
Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…
Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…
Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…
Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…
Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…