Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Occident Express" von Stefano Massini im Hans Otto Theater Potsdam "Occident Express" von Stefano Massini im Hans Otto Theater Potsdam "Occident Express" von...

"Occident Express" von Stefano Massini im Hans Otto Theater Potsdam

Premiere FR 19-OKT-2018, 19.30, Großes Haus

Noch nie hat sie ihre Heimat verlassen: Haifa – eine alte Frau aus der Wüste im Norden des Irak. Ihr Mann ist gestorben, ihre Kinder haben das Haus verlassen. Klaglos lebt sie ihr vertrautes Leben. Dann kommen Männer in das Dorf. Männer auf Transportern mit Maschinengewehren in den Händen. Sie erschießen alle Bewohner*innen der Siedlung. Nur Haifa und ihre vierjährige Enkeltochter Nassim überleben das Massaker.

Sie begeben sich auf die Flucht aus ihrem durch den Krieg zerstörten Land. Weit weg. An einen Ort, wo es schön ist. Wo sie sicher sind. Irgendwo im fernen Europa. Ein Hirte will ihnen helfen, aber er wird von Terroristen erschossen. Seine drei kleinen Söhne schließen sich der Fluchtgemeinschaft um die mutige alte Frau an. Immer wieder geraten sie in lebensbedrohliche, schier aussichtslose Situationen. Sie erfahren Durst, Hunger, Kälte, Erschöpfung, Mutlosigkeit, aber auch Augenblicke von Euphorie und Hoffnung. Es begegnen ihnen Leute, die aus ihrem Unglück Profit schlagen und sie wie Vieh behandeln. Andere wiederum zeigen überraschend Zeichen von Menschlichkeit. Immer wieder wachsen Haifa Kräfte zu, von denen sie selbst nicht ahnte, dass sie in ihr stecken. Was sie am Leben hält, ist der Wille, nicht zu sterben.

Regie Esther Hattenbach
Bühne & Kostüme Regina Lorenz-Schweer
Musik Johannes Bartmes
Dramaturgie Christopher Hanf

Rita Feldmeier als Haifa,
Franziska Melzer, Jonas Götzinger, Arne Lenk

Termine
So 28.10.
17:00 Großes Haus
anschl. Nachspiel ‐ Publikumsgespräch Glasfoyer Großes Haus

So 11.11.
17:00 Großes Haus
ANSCHL. NACHSPIEL ‐ PUBLIKUMSGESPRÄCH GLASFOYER GROSSES HAUS

Fr 14.12.
19:30 Großes Haus
anschl. Nachspiel - Publikumsgespräch / Glasfoyer Großes Haus

Sa 29.12.
19:30 Großes Haus
anschl. Nachspiel - Publikumsgespräch / Glasfoyer Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑