Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Notre Dame" in der Wiener Volksoper"Notre Dame" in der Wiener Volksoper"Notre Dame" in der...

"Notre Dame" in der Wiener Volksoper

als "Geheimtipp für Genießer" kann Franz Schmidts Oper "Notre Dame" in konzertanter Form und mit hervorragender Besetzung an insgesamt 3 Abenden an der Volksoper Wien wieder entdeckt werden:

Premiere: 26. November 2005

Weitere Vporstellungen am 30. November, 19.00 Uhr

und 13. Dezember, 19.00 Uhr

Karten: +43/1/513 1 513

Information: +43/1/514 44-3670

www.volksoper.at , tickets@volksoper.at

Romantische Oper in zwei Aufzügen Musik von Franz Schmidt (1874 - 1939) Text von Leopold Wilk und Franz Schmidt nach Victor Hugo

Orchester der Volksoper Wien Musikalische Leitung: Jonas Alber

 

Victor Hugos monumentale Geschichte vom Glöckner von Notre Dame setzte der österreichische Komponist Franz Schmidt in expressive, klangschöne Musik.

 

Im Zentrum von Schmidts spätromantischer Oper steht die naiv-verführerische Zigeunerin Esmeralda, zu der vier Männer in Leidenschaft entbrennen: der Archidiakon, der Offizier Phoebus, der Zigeuner Gringoire und der missgestaltete, aber gutherzige Glöckner Quasimodo. Dessen Zuneigung hat sich die schöne Esmeralda erworben, als sie ihn vor dem spottenden Pöbel rettete. Als das Mädchen eines Mordversuches an dem königlichen Gardeoffizier Phoebus verdächtigt wird, beschützt Quasimodo die zu Unrecht Verurteilte.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑