Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
neuebuehnevillach: Die Troerinnen nach Euripides im Marmorsteinbruch Krastalneuebuehnevillach: Die Troerinnen nach Euripides im Marmorsteinbruch Krastalneuebuehnevillach: Die...

neuebuehnevillach: Die Troerinnen nach Euripides im Marmorsteinbruch Krastal

Di 14.07. & 21.07.2009 ab 20 Uhr,

Euripides schrieb mit den Troerinnen eines der ersten Antikriegsstücke. Es ist eine der eindringlichsten und erschütterndsten Warnungen vor den Grauen des Krieges und dem Hochmut der Sieger.

Die Qual der Opfer lässt sich stets noch steigern, denn die Grausamkeit des

Menschen kann grenzenlos sein ... Der Krieg wird ohne heldenhaften Charme in seinen grausamsten Auswirkungen dargestellt. Die Existenz

von Göttern wird in Frage gestellt, die religiösen Dogmen verlieren an Wichtigkeit – der Mensch an sich tritt in den Vordergrund, mit all seinen

Tugenden und Untugenden ...

Sonderprojekt der nbv-Theaterwerkstatt im Krastal

Spielleitung Michael Weger

Produktionsleitung und Assistenz Elisa Kleißner

Technik Gerald Samonig

Es spielen Heike Eckard, Sonja Gmoser, Irmgard Hecher-Herzele, Gerti Kleewein, Elisa Kleißner, Bernhard Krieber, Emmerich Plach, Lisa Rizzi, Tanja Stornig, Gerda Williams

Kartenpreise: Voll 2 18,–Ermäßigt 2 13,–

Kartenreservierungen im Villacher Kartenbüro unter 04242/27341

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche