Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neue Bild- und Tonträger aus der Volksoper WienNeue Bild- und Tonträger aus der Volksoper WienNeue Bild- und Tonträger...

Neue Bild- und Tonträger aus der Volksoper Wien

NEU:

"Operette live" 2 - Volksoper Wien

Pünktlich zum 80. Geburtstagsfest von Kammersaenger Peter Minich erschien zweite Operetten-CD der Volksoper in Zusammenarbeit mit dem ORF - diesmal mit Hoehepunkten aus "Der Graf von Luxemburg", "Im weißen Roessl" und "Die Fledermaus".

Alexandra Reinprecht, Morten Frank Larsen und Edith Lienbacher (in "Die Fledermaus"), Akiko Nakajima und Heinz Zednik (in "Der Graf von Luxemburg"), Josef Luftensteiner, Ulrike Steinsky und Nicholas Ofczarek ("Im weißen Rössl") bringen das unvergleichliche Flair und den sympathischen Schwung umjubelter Volksopern-Vorstellungen in jedes Wohnzimmer.

 
Als Kaiser in Benatzkys "Weißem Roessl" ziert Peter Minich den CD-Cover und singt den Schlager "Ist einmal im Leben so".

 
Operette live 2: Mitschnitte aus Vorstellungen der Volksoper Wien unter der Leitung von Bertrand de Billy ("Die Fledermaus" von Johann Strauß, 2003), Alfred Eschwé ("Der Graf von Luxemburg" von Franz Lehár, 2005) und Elisabeth Attl ("Im weißen Rössl" von Ralph Benatzky und Robert Gilbert, 2004), über 76 Minuten Musik.Spieldauer: 76 MinutenORF-CD 485 LC 11428

 

Die CD ist um 18,10 Euro sowohl an der Tageskassa der Volksoper Wien als auch im Fachhandel erhaeltlich.

 

Operette - das ist die Live-Kunst schlechthin. Gesang, gesprochener Dialog, Aktion und Tanz lassen sich in der Kälte eines Studios nicht einfangen. Mit den Aufnahmen aus der Volksoper nimmt man Theateratmosphäre, die so wohl nur an der Volksoper Wien möglich ist, nach Hause mit. Exzellente Sänger und Komödianten, ein bestens eingespieltes Orchester und ein Publikum, das fröhlich und kenntnisreich "mitgeht" - das ist "Operette Live" an der Volksoper!

 



Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑