Mit seiner Neuinszenierung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart „Die Zauberflöte“ in einer Ausstattung von Norbert Bellen und unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Werner Seitzer eröffnet das Theater für Niedersachsen die neue Theatersaison.
Vor zwanzig Jahren stand zum letzten Mal „Mozarts unvergängliche Zauberflöte“ auf dem Hildesheimer Theaterspielplan. Die Mitwirkenden sind nun Daniel Eggert, Konstantinos Klironomos, Levente György, Daniel Käsmann, Uwe Tobias Hieronimi, Martina Nawrath, Antonia Radneva, Mareike Bielenberg, Neele Kramer, Christina Baader, Theresa Hoffmann, Peter Kubik, Julia Bachmann, Jan Kristof Schliep, Manuel Oswald, Piet Bruninx sowie Mitglieder des Knabenchores Hildesheim bzw. des Kinderchores des TfN. Verantwortlich für die Einstudierung des Opern- und Extrachores ist Chordirektor Achim Falkenhausen.
Bereits um 18.20 Uhr gibt es im Foyer F1 eine Einführung in die Inszenierung durch Musikdramaturg Ivo Zöllner.
Weitere Vorstellungen in Hildesheim finden am 20. September; 3., 22. Oktober; 12. und 25. Dezember statt.
Karten sind im ServiceCenter (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter Telefon 0 51 21/16 93 16 93 und im Internet unter www.tfn-online.de erhältlich.