Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mozart Lieder Licht" in Magdeburg und Schwetzingen"Mozart Lieder Licht" in Magdeburg und Schwetzingen"Mozart Lieder Licht" in...

"Mozart Lieder Licht" in Magdeburg und Schwetzingen

Ein szenischer Liederabend

Premiere, am Freitag, 1. Juni, 19.30 Uhr, im Schauspielhaus Magdeburg.

 

Während des Mannheimer Mozartsommers 2007 präsentiert Wolfgang Krause Zwieback auf Schloss Schwetzingen gemeinsam mit der Sängerin Ulrike Mayer seinen neuesten Theaterabend zu Liedern von Wolfgang Amadeus Mozart. Vorher hat der Abend in Magdeburg Premiere.

Wolfgang Krause Zwiebacks Inszenierungen sind Theatergeschöpfe ganz eigener Art; sie einzuordnen, Begriffe zu finden, die diese angemessen zu beschreiben vermögen, laufen immer Gefahr, zu kurz zu greifen. Mal traumhaft-verzaubert, mal grotesk-verschroben erschafft Krause Zwieback aus vergessenen Endstücken, Verbindungsbrücken, Ecksteinen und Findlingen, freche und doch sehr scheue Gebilde, mäandernde Gedankenspiele, sprachliche, gestische Collagen, assoziativen Zündstoff.

»Mozart Lieder Licht« ist ein szenischer Liederabend, der die Lieder in eine sinnfällige, spielerische Reihenfolge setzt. Die singende Frau (Ulrike Mayer) durchläuft Gedanken und Empfindungen über die ewige Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Ihr zur Seite ein Mann (Wolfgang Krause Zwieback), der Baumeister, Gärtner, Liebhaber ist. Er errichtet ein Haus aus Linien, einen sicheren Ort. Spricht sich aus über das, was in ihm die Musik erweckt. Und immer wieder die Lieder. Die aus Empfindungen der tiefsten und breitesten Art herrühren – und da wieder hinwollen. Eine Wanderung durch Landschaften von Tönen, in denen die Lieder aufleuchten …

Der Regisseur, Autor, Darsteller, Ausstatter, Wort- und Bildakrobat Wolfgang Krause Zwieback inszenierte im Opernhaus Magdeburg zuletzt Telemanns Singspiel »Don Quichotte auf der Hochzeit des Comacho«. Die Mezzosopranistin Ulrike Mayer hat u.a. die Rolle des Orpheus in Andreas Kriegenburgs Inszenierung »Orpheus und Eurydike« gesungen (die Inszenierung war 2006 für den Deutschen Theaterpreis nominiert). Außerdem singt sie derzeit in Sebastian Hartmanns gefeierten Opern-Regie-Debüt »Orlando« von Antonio Vivaldi.

 

Es singt Ulrike Mayer

Musikalische Leitung Stephan König

Regie Wolfgang Krause Zwieback

Bühne Wolfgang Krause Zwieback mit Hael Yxxs

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑