Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
“Move! – Variationen über dich“ - EIN TANZPROJEKT MIT SCHÜLERN UND DEM BALLETT IM REVIER Gelsenkirchen“Move! – Variationen über dich“ - EIN TANZPROJEKT MIT SCHÜLERN UND DEM...“Move! – Variationen...

“Move! – Variationen über dich“ - EIN TANZPROJEKT MIT SCHÜLERN UND DEM BALLETT IM REVIER Gelsenkirchen

Premiere 29. Jun. 2013, 16.00 Uhrim Kleinen Haus des Musiktheaters im Revier. -----

Variation (lat. variare = verändern) bedeutet die spontane oder gewollte Abänderung von Informationsfolgen oder Eigenschaften. Eine lexikalische Definition, so weit, so theoretisch. Variationen eröffnen vor allen Dingen Möglichkeiten. Die Möglichkeit, sich einem Thema auf ganz unterschiedliche Weise, aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln zu nähern. Die Möglichkeit, scheinbar Vertrautes und Selbstverständliches neu zu entdecken und zu erfinden, Haltungen zu überprüfen oder erstmals einzunehmen. Auch die Möglichkeit, ein Abenteuer nicht im luftleeren Raum, sondern von einem Ausgangspunkt aus zu starten. Im Tanz ist dieser Ausgangspunkt die Bewegung, der Körper, der ganze Mensch in seinen körperlichen Ausdrucksmöglichkeiten. „Variationen über Dich“ – hier entstehen Spielräume für die eigene Art zu tanzen, zu denken, zu erzählen. So bin ich, so mache ich das, so bewege ich mich, das ist meine Haltung, meine Position.

 

Und was wäre, wenn ich es einmal genau umgekehrt mache? Dagegen gehen statt mit? Vor statt zurück? Hoch statt runter? Quer statt gerade? Genau statt ungenau? Der Tanz eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, die Bühne zu betreten: Erhobenen Hauptes statt mit dem Kopf im Sand! move! – Das heißt vorwärts, sich bewegen, aber auch: etwas bewegen! In diesem Sinne ist es eine Einladung an alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen, gemeinsam mit der Projektleiterin Marika Carena Szenen für ein Tanzstück zu entwickeln und dieses mit Tänzern des Ballett im Revier auf der Bühne des Kleinen Hauses zur Aufführung zu bringen. Das Folgeprojekt zu „Heavy Music – Cool Love“ wird wie bisher Ende der Spielzeit die Bühne des Kleinen Hauses entern.

 

Projektleitung Marika Carena

Dramaturgie Anna Melcher, Sebastian Schwab

Musiktheaterpäd. Begleitung Katja Fischer

Company Manager Jaš Otrin

 

TänzerInnen:

Kusha Alexi

Maiko Arai

Aidan Gibson

Alina Köppen

Shaina Leibson

Xiang Li

Bojana Nenadović

Tänzer

Fabio Boccalatte

Joseph Bunn

Junior Demitre

Min-Hung Hsieh

Hugo Mercier

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑