Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Merlin oder Das wüste Land" von Tankred Dorst / Ursula Ehler - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz"Merlin oder Das wüste Land" von Tankred Dorst / Ursula Ehler - Theater..."Merlin oder Das wüste...

"Merlin oder Das wüste Land" von Tankred Dorst / Ursula Ehler - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz

Premiere am 29.09.2023 um 19.30 im Landestheater Neustrelitz

Was ist der Mensch? Der Zauberer Merlin träumt das Idealbild einer friedfertigen Gesellschaft. Damit beginnt eine Reise durch Raum und Zeit – ins Land der Ritter, Riesen und Teufel, den sagenumwobenen Geschichten von König Artus und der Tafelrunde.

Copyright: Susanne Maier-Staufen

Eine weltumspannende Odyssee voller Schlachten und Heldentaten, von Parsifal bis Lanzelot und der unerlaubten Liebe einer Königin.

Tankred Dorst (1925 bis 2017) war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Theaterautoren des 20 Jhd. Bekannt wurde er mit „Große Schmährede an der Stadtmauer“ (1961), „Toller“ (1968), „Eiszeit“ (1973), „Merlin“ (1981), „Ich, Feuerbach“ (1986). Ursula Ehler, seine Ehefrau, war stets Co-Autorin (insgesamt haben die beiden über 30 Theaterstücke geschrieben). Dorst erhielt zahlreiche Preise – darunter den Georg-Büchner-Preis und den „Faust“ (2012; für das Lebenswerk, gemeinsam mit Ursula Ehler).

Die Frage „Was ist der Mensch, wie soll er sich verhalten?“ ist bei Dorst immer zentrales Thema. Im Stück „Merlin oder Das wüste Land“ ist diese Frage in einen europäischen Mythos, die Artus-Sage, eingebettet. Dieser Mythos erzählt von Anfang und Ende einer Zivilisation. Das Gefühl, dass es eine Welt-Sekunde gab, in der jene Zivilisation existierte: die Tafelrunde – als verwirklichte Utopie einer perfekten Demokratie. Bevor das Ideal zerbricht und das wüste Land zurückkehrt.

„Merlin oder Das wüste Land“ ist ein Opus Magnus (geschrieben 1978-80), vergleichbar mit „Faust“ oder „Peer Gynt“.

BESETZUNG
Herzeloide / Morgause / Blasius, der Chronist: Angelika Hofstetter
Parzival / Sir Girflet: Karen Kanke
Königin Ginevra: Anika Kleinke
Sir Gawain / Sir Bedivere / Elaine / Sir Gaheris / Sir Turquine: Josefin Ristau
Hanne / Sir Agrawain / Morgane le Fay: Lisa Scheibner
König Artus: Bernd Hölscher
Merlin: Thomas Pötzsch
Clown / Sir Pinel / Mordred: Robert Will
Lancelot: Noah Alexander Wolf
Teufel / Schreiner / Sir Lamorak / Sir Astamor / Bischof: Burkhard Wolf

Regie: Maik Priebe
Bühne und Kostüme: Susanne Maier-Staufen
Sounddesign und Komposition: Nils Ostendorf
Kampfchoreografie: Thomas Ziesch
Dramaturgie: Stefanie Esser

Weitere Vorstellungen:
Sa. 07.10., 19:30 Uhr
Fr. 13.10., 19:30 Uhr
So.21.10., 16:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche