Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die wahre Fledermaus von Johann Strauß“ - Konzertante Aufführung frei nach der Operette - Theater Altenburg Gera „Die wahre Fledermaus von Johann Strauß“ - Konzertante Aufführung frei nach...„Die wahre Fledermaus...

„Die wahre Fledermaus von Johann Strauß“ - Konzertante Aufführung frei nach der Operette - Theater Altenburg Gera

Premiere So 7. Jan 2024 · 18:00 · Theaterzelt Altenburg

Lange muss Gabriel von Eisenstein nicht überlegen, als sein Freund Dr. Falke ihn einlädt, auf den rauschenden Ball im Palais des Prinzen Orlofsky mitzukommen. Schließlich geht es um seine letzten Stunden in Freiheit, muss Eisenstein doch am nächsten Morgen seine Arreststrafe antreten.

Copyright: Ronny Ristok

Dass nicht nur seine Ehefrau Rosalinde, sondern auch der Gefängnisdirektor Frank sich unter den Ballgästen befinden, ist kein Zufall. Denn Falke, der mit seinem Freund seit einem peinlichen Vorfall am Rande des letzten Maskenballs noch eine Rechnung offen hat, fädelt ein geschicktes Verwirrspiel ein: Auf dem Fest erkennt Eisenstein zwar sein Stubenmädchen Adele im Kleid seiner Frau, nicht jedoch die als ungarische Gräfin verkleidete Rosalinde. Ohne es zu ahnen, landet Eisenstein beim Stelldichein mit seiner eigenen Ehefrau und geht dem schadenfrohen Falke auf den Leim. Wie gut, dass auch Rosalinde sich nicht allzu lang mit Treue aufhält und man am Ende alle Schuld auf den Champagner abwälzen kann!

Im Jahr 1874 gelingt Johann Strauß Sohn sein größter Coup auf der Theaterbühne: Die Fledermaus steht idealtypisch für die klassische Wiener Operette und ist bis heute das meistgespielte Werk des Genres. In einer moderierten Fassung für das Altenburger Theaterzelt leitet Kapellmeister Thomas Wicklein Solist*innen des Musiktheaterensembles, den Opernchor und das Philharmonische Orchester Altenburg Gera durch die beliebtesten Musiknummern der Fledermaus, von Couplet und Trinklied über Csárdás bis Walzer.

    Musikalische Leitung Thomas Wicklein
    Szenische Einrichtung Heike Kley
    Bühne, Kostüme Elena Köhler
    Choreinstudierung Dr. Alexandros Diamantis
    Dramaturgie Sophie Jira
    Ensemble Philharmonisches Orchester Altenburg Gera
    Opernchor des Theaters Altenburg Gera

Besetzung
    Gabriel von Eisenstein Jan Kristof Schliep
    Rosalinde Julia Domke
    Adele Miriam Zubieta
    Alfred Isaac Lee
    Ida Ina Westphal
    Dr. Falke Alejandro Lárraga Schleske
    Prinz Orlowsky Eva-Maria Wurlitzer
    Jana Lea Hess
    Dr. Blind Raoni Hübner
    Frank Kai Wefer
    Johann Strauß Juan Camillo Yepes Acevedo

Weitere Termine im Theaterzelt Altenburg
SO 21. JAN 2024 · 18:00 / SO 3. MRZ 2024 · 18:00 / FR 19. APR 2024 · 19:30 / DO 9. MAI 2024 · 16:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche