Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Fledermaus" von Johann Strauß - Oper Leipzig"Die Fledermaus" von Johann Strauß - Oper Leipzig"Die Fledermaus" von...

"Die Fledermaus" von Johann Strauß - Oper Leipzig

Premiere: Sa. 10.02.2024 | 19:00 | Musikalische Komödie

»Die Fledermaus« gilt als die Operette überhaupt, voll von Walzer, Polka, Wer-mit-Wem, Champagner, von Verwechslung, Verkleidung und Verbrüderung. Wie erfrischend, dass Gabriel von Eisenstein, der sich vor einer Gefängnisstrafe noch schnell mit jungen Damen amüsieren will, von seiner Frau Rosalinde Gleiches mit Gleichem vergolten wird: mit ihrem alten Gesangslehrer Alfred. Nur ein Tenor kann so dreist sein!

 

Copyright: Oper Leipzig

Adele, das Stubenmädchen, strebt nach Höherem, aber zunächst als Fräulein Olga im Kleid ihrer Gnädigsten zum Ball. Und so laufen alle liebenswerten Charaktere, die es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen, beim Ball des Prinzen Orlofsky ein. Er ist jung, reich, gelangweilt – da kommt ihm eine Vergeltungsaktion des Dr. Falke gerade recht. Dieser hat mit Eisenstein noch eine Rechnung offen: »So rächt sich die Fledermaus!« Orlofskys Ball wird zur Bühne. Und am Schluss treffen sich alle im Gefängnis wieder. Herr von Eisenstein erfährt hier, wer sein Duzbruder, der Chevalier Chagrin, wirklich ist und was es mit dem Doppelgänger in seinem Schlafrock auf sich hat. Eisensteins Freispruch wird mit Champagner begossen, denn schließlich hat es der allein verschuldet, oder etwa nicht? In dieser Operettenproduktion wird fremdgeschmust, geliebt und viel Alkohol konsumiert.

Libretto von Richard Genée, nach der Komödie »Le Réveillon« von Henri Meilhac und Ludovik Halévy

    Musikalische Leitung Tobias Engeli / Eric Staiger
    Inszenierung Peter Lund
    Bühne Ulrike Reinhard
    Kostüme Daria Kornysheva
    Choreinstudierung Mathias Drechsler
    Chor Chor der Musikalischen Komödie
    Zusatzchor Extrachor
    Komparserie Komparserie der Oper Leipzig
    Orchester Orchester der Musikalischen Komödie

Besetzung

    Rosalinde Friederike Meinke / Olena Tokar
    Adele Olivia Delauré / Mirjam Neururer
    Ida Halldóra Ósk Helgadóttir
    Gabriel von Eisenstein Jeffery Krueger / Franz Xaver Schlecht
    Alfred Adam Sanchez / Sven Hjörleifsson
    Prinz Orlofsky Nora Steuerwald
    Frank Michael Raschle
    Dr. Falke Ivo Kovrigar
    Dr. Blind Andreas Rainer
    Frosch Thomas Pigor

So 11.02.2024 | 15:00
Mi 14.02.2024 | 19:30
Sa 17.02.2024 | 19:00
So 18.02.2024 | 15:00
Sa 02.03.2024 | 19:00
So 03.03.2024 | 15:00
Sa 30.03.2024 | 19:00
So 31.03.2024 | 15:00
Mi 17.04.2024 | 19:30
Do 18.04.2024 | 19:30
Do 09.05.2024 | 15:00
Fr 10.05.2024 | 19:30 | anschließend »Absacker« im Restaurant Lortzing

Alle Vorstellungen mit Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑