Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
" Die spanische Stunde" - Musikalische Komödie von Maurice Ravel - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz" Die spanische Stunde" - Musikalische Komödie von Maurice Ravel - Theater..." Die spanische Stunde"...

" Die spanische Stunde" - Musikalische Komödie von Maurice Ravel - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz

PREMIERE: Sa. 2.12., 19:30 Uhr im Landestheater Neustrelitz

Der Mauleseltreiber Ramiro möchte seine Uhr reparieren lassen. Uhrmacher Torquemada inspiziert sie, doch seine Frau Conception erinnert ihn, dass die Rathausuhren zu warten und aufzuziehen sind. Diese Fürsorge hat einen guten Grund: Sie möchte in Torquemadas Abwesenheit ihren Liebhaber Gonzalvo empfangen.

Copyright: Jörg Metzner

Doch jetzt stört Ramiro, der vom Meister gebeten wird, im Laden auf ihn zu warten. Als Conception versucht, Ramiro aus dem Laden zu entfernen, ist dieser gutmütig bereit, Standuhren in ihr Zimmer zu tragen. Inzwischen tritt Gonzalvo ein. Unentwegt trägt der Eseltreiber die Uhren hin und her, während die Liebhaber miteinander tändeln. Die Sache wird kompliziert, als ein weiterer Liebhaber der Frau, Bankier Inigo, im Laden erscheint.

Beide Verehrer lassen sich von der Uhrmacherfrau kokettierend in große Uhrgehäuse stecken, die der bärenstarke Ramiro stoisch zum Räumen auf den Rücken nimmt. Schließlich wird der Frau klar, dass sie in ihm ein wahres, tüchtiges Juwel vor sich hat und gewährt Ramiro ein Stelldichein. Der wiederkehrende Torquemada findet beide Liebhaber in den Uhren und glaubt, ein gutes Geschäft witternd, dass die Herren die Uhren kaufen wollen.

Dichtung von Franc-Nohain
In deutscher Sprache

Musikalische Leitung: Daniel Klein
Inszenierung: Carolyn Sittig
Bühnen- und Kostümbild: Johann Jörg

Conception, Frau des Torquemada: Julia Baier-Tarasova
Gonzalvo, ein Schöngeist: Andrés Felipe Orozco
Torquemada, Uhrmacher: Bernd Könnes
Ramiro, Mauleseltreiber: Gabriel Wernick
Don Inigo Gomez, Bankier: Ryszard Kalus

 Neubrandenburger Philharmonie

 Weitere Vorstellungen:
Sa. 16.12., 19:30 Uhr
Fr. 22.12., 19:30 Uhr
Fr. 5.1.2024, 19:30 Uhr
Sa. 17.2.2024, 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche