Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mazeppa" von Piotr Iljitsch Tschaikowski - Theater Biel Solothurn"Mazeppa" von Piotr Iljitsch Tschaikowski - Theater Biel Solothurn"Mazeppa" von Piotr...

"Mazeppa" von Piotr Iljitsch Tschaikowski - Theater Biel Solothurn

Premiere Fr 25.02.22, 19:30, Biel

Tschaikowskis romantische Oper «Mazeppa» ist voller unheilbringender, verrückter Liebe, politischer Verwicklungen und blutrünstiger Grausamkeiten: Maria lehnt den jungen Bewerber Andrei ab, weil sie den viel älteren Kosakenführer Mazeppa liebt. Gegen den Willen ihres Vaters verlässt sie die Familie, um mit Mazeppa ihr Leben zu verbringen. Ihr Vater schwört Rache und löst damit ein tödliches Unglück nach dem anderen aus.

Copyright: Theater Orchester Biel Solothurn

Während Alexander Puschkin in der literarischen Vorlage eher das Kriegsgeschehen zwischen den russischen Soldaten und den ukrainischen Aufständischen in den Mittelpunkt rückt, fokussiert Tschaikowski stärker auf die Liebesgeschichte und das tragische Schicksal Marias. 1884 in der Zeit zwischen «Eugen Onegin» und «Pique Dame» am Moskauer Bolschoi Theater uraufgeführt, stand «Mazeppa» lange im Schatten dieser bekannten Meisterwerke. Dieter Kaegi wird diese wertvolle Rarität in der Ausstattung von Dirk Hofacker («Radames / Lohengrin», «Masterclass») inszenieren. Yannis Pouspourikas, der zukünftige Chefdirigent des Sinfonieorchesters Biel Solothurn, übernimmt die musikalische Leitung.

Musikalische Leitung
Yannis Pouspourikas
25.02., 01.03., 06.03., 24.03., 20.04., 22.04., 05.05., 19.05., 21.05.
Nachdirigat
Francis Benichou
11.03., 13.03., 16.03., 19.03., 22.03., 30.03., 01.04.
Inszenierung
Dieter Kaegi
Bühnenbild und Kostüme
Dirk Hofacker
Chorleitung
Valentin Vassilev
Dramaturgie
Natalie Widmer
 
Mazeppa
Aleksei Isaev
Kotschubej
Askar Abdrazakov
Ljubov
Jordanka Milkova
Maria
Eugenia Dushina
Andrej
Igor Morozov
Orlik
Javid Samadov
Iskra
Konstantin Nazlamov
Betrunkener Kosak
Xuenan Liu

Aufführungsdaten Biel
Fr
25.02.22
19:30
Premiere
Di
01.03.22
19:30
06.03.22
17:00
Fr
11.03.22
19:30
So
13.03.22
19:00
Di
22.03.22
19:30
Mi
30.03.22
19:30
Fr
01.04.22
19:30
Do
05.05.22
19:30
So
29.05.22
17:00

Aufführungsdaten Solothurn
Mi
16.03.22
19:30
Premiere
Mi
20.04.22
19:30
Fr
22.04.22
19:30
Do
19.05.22
19:30
Sa
21.05.22
19:00

Auswärtige Vorstellungen
Sa
19.03.22
19:30
Kurtheater Baden
Do
24.03.22
19:30
Casino Theater Burgdorf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche