Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Manon Lescaut" - Lyrisches Drama von Giacomo Puccini, Theater Plauen-Zwickau"Manon Lescaut" - Lyrisches Drama von Giacomo Puccini, Theater Plauen-Zwickau"Manon Lescaut" - ...

"Manon Lescaut" - Lyrisches Drama von Giacomo Puccini, Theater Plauen-Zwickau

Premiere am 26. Mai 2023 um 19.30 Uhr im Vogtlandtheater Plauen

Geld oder Liebe. Luxus oder Leidenschaft. Manon muss sich entscheiden. Aber sie kann nicht. Und das wird ihr zum Verhängnis. Ein Leben an der Seite des wohlhabenden Geronte würde ihr vieles bieten, nur keine Leidenschaft. Die findet sie umso mehr in der Beziehung zu dem Studenten Des Grieux.

 

Copyright: André Leischner

Zwischen diesen beiden Extremen taumelt sie hin und her und landet schließlich erst im Gefängnis und dann auf einer Flucht mit fatalen Folgen. – Kerstin Steeb richtet den Fokus ihrer Inszenierung insbesondere auf die sehr augenfälligen Bezüge des Opernstoffes zu den nicht minder leidenschaftlich geführten Klassismus-Diskursen unserer Zeit: Puccinis „Manon Lescaut“ erzählt von fehlenden Zugängen zu Geld, Macht, Bildung und auch Freiheit.

Es geht um gläserne Barrieren, die sozialen Aufstieg verhindern, Begehrtes unerreichbar machen und so die Sehnsucht letztlich ins Unermessliche steigern. Selbst die Liebe ist in dieser unterprivilegierten Situation zum Scheitern verurteilt. Und die Abwärtsspirale endet erst, wenn die eigenen Träume und die Liebe regelrecht begraben werden.

Text nach Abbé Prevost von Luigi Illica u. a. - In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
 
Musikalische Leitung  GMD Leo Siberski
Regie  Kerstin Steeb
Bühne und Kostüme  Sophie Lenglachner
Dramaturgie  Susanne Germer
Choreinstudierung Michael Konstantin
Musikalische Einstudierung Peter Foggitt; Jooan Mun
Regieassistenz/Abendspielleitung Stephanie Schweigert
Inspizienz Marian Hadraba
Soufflage Ulrike Cordula Berger

Manon Lescaut  Małgorzata Pawłowska
Lescaut  Arvid Fagerfjäll
Chevalier Renato Des Grieux   Wonjong Lee  
Geronte di Ravoir  Andrey Valiguras
Edmondo  André Gass
Ein Musiker  Franziska Bader
Der Wirt  Nikolay Popov
Der Ballettmeister  Marcus Sandmann
Der Lampenanzünder  André Gass
Ein Sergeant  Young Chan Cho
Ein See-Kapitän  Yusuke Matsumura

Opernchor, Extrachor und ​Bewegungschor (Statisterie) des Theaters Plauen-Zwickau
Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑