Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MADAME POMPADOUR, OPERETTE von LEO FALL, Theater Neubrandenburg/NeustrelitzMADAME POMPADOUR, OPERETTE von LEO FALL, Theater Neubrandenburg/NeustrelitzMADAME POMPADOUR,...

MADAME POMPADOUR, OPERETTE von LEO FALL, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

PREMIERE Sa 19.01.2012, 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz. -----

Die Marquise de Pompadour, Mätresse von König Ludwig XV, vergnügt sich auf zweifelhafte Weise bei einem Maskenfest. Polizeiminister Maurepas möchte sie mittels einer Intrige stürzen.

Die Marquise zieht sich geschickt aus der Affäre, indem sie ihren Liebhaber René zum Dienst in der Leibwache abkommandiert. In einer turbulenten Folge von Liebesschwüren, Eifersuchtsausbrüchen, Schwindeleien und Verwechslungen finden schließlich zwei Paare zueinander, während Madame Pompadour – unterstützt vom ahnungslosen König – zum nächsten Abenteuer flattert.

 

Leo Fall (1873-1925) war einer der meistgespielten Komponisten seiner Zeit. Mit „Madame Pompadour“ erreichte er den Höhepunkt seines Schaffens als Operettenkomponist. Musik von nahezu französischer Eleganz und frischer Schmissigkeit paart sich mit Dialogen und Versstrophen voller Lebenslust und ausgezeichneter Komik. Eine der besten Operetten der 1920er Jahre und erfolgreich bis heute!

 

OPERETTE IN DREI AKTEN

Von Rudolph Schanzer und Ernst Welisch

Musik von LEO FALL

 

Musikalische Leitung: Frank Obermair

Inszenierung: Wolfgang Lachnitt

Ausstattung: Bernd Franke

Chöre: Gotthard Franke

 

DIE MARQUISE VON POMPADOUR _ Tonje Haugland

DER KÖNIG _ Sigurd Karnetzki

RENÉ GRAF D’ESTRADES _ Alexander Geller

MADELEINE, seine Frau _ Verena Schuster

BELOTTE, Kammerfrau der Marquise _ Judith Spiesser

JOSEPH CALICOT _ Alexander Mildner

MAUREPAS, Polizeiminister _ Sebastian Naglatzki

POULARD, Spitzel _ Dieter Köplin

PRUNIER, Wirt _ Lothar Dreyer

COLLLIN, Haushofmeister der Marquise _ Andreas Hartig

BOUCHER _ Hyoung-Jun Lim

DER ÖSTERREICHISCHE GESANDTE _ Bernd-Detlef Schultz

LEUTNANT PRALINÈ _ Jörg Weigel

GRISETTEN _ Rebecca Backus, Silke Kamin, Hyun-Kyung Kang, Rita Sabaliauskiene

ZOFEN _ Barbara Legiehn, Urszula Rausch, Silke Kamin

 

Opern- und Extra-Chor des Landestheaters

Neubrandenburger Philharmonie

Statisterie des Landestheaters

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑