Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Luzerner Theater: Neues künstlerisches Leitungsteam und neue Führungsstruktur Luzerner Theater: Neues künstlerisches Leitungsteam und neue Führungsstruktur Luzerner Theater: Neues...

Luzerner Theater: Neues künstlerisches Leitungsteam und neue Führungsstruktur

ab Spielzeit 21/22

Das Luzerner Theater nutzt den Wechsel der Intendanz auf die Spielzeit 21/22, umdas künstlerische Leitungsteam neu zu besetzen und sich eine zukunftsorientiertere Führungsstruktur zu geben. Das künstlerische Leitungsteam unter der neuen Intendanz von Ina Karr ab der Spielzeit 21/22 ist bestimmt: Die Regisseurin und Dramaturgin Katja Langenbach wird Leiterin der

Schauspielsparte. Sie ist zurzeit noch für den Bayerischen Rundfunk und verschiedene Theater (Thalia Theater Hamburg, Landestheater Bregenz, Theater Magdeburg, Theater St. Gallen) sowie in der freien Szene tätig.

 

Die Regisseurin Lydia Steier – die unter anderem an der Komischen Oper Berlin, der Los Angeles Opera, der Semperoper Dresden, am Staatstheater Mainz, dem KonzertTheater Bern, am Theater Basel und an den Salzburger Festspielen inszenierte – und Lars Gebhardt, der nach Stationen an der Komischen Oper Berlin, am Oldenburgischen Staatstheater, Staatstheater Mainz und der
Deutschen Oper Berlin nach Luzern kommt – leiten gemeinsam die Sparte Musiktheater.

Die Tanzdramaturgin Wanda Puvogel – bisher unter anderem Dramaturgin und Managerin des Bern Ballett, Mitarbeiterin des Berufsverbands Danse Suisse sowie Dramaturgin für das Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps – übernimmt die Leitung
Tanz.

Neue Führungsstruktur
Gleichzeitig nutzt das Luzerner Theater den Wechsel der Intendanz, um ab der Spielzeit 21/22 eine zukunftsorientierte Führungsstruktur mit einer Geschäftsleitung und vier Direktionsbereichen einzuführen: Künstlerische Direktion, Marketing- und
Vertriebsdirektion, Betriebsdirektion und Kaufmännische Direktion.

Intendantin und somit auch Vorsitzende der Geschäftsleitung wird, wie schon im April 2019 bekannt gegeben, Ina Karr. Adrian Balmer, bisher Verwaltungsdirektor, wird Kaufmännischer Direktor. Peter Klemm (63) technischer Direktor, wird ab der Spielzeit
2021/22 sein Pensum reduzieren und Spezialaufgaben übernehmen. Betriebsdirektor wird der Jurist und Musikwissenschaftler Stefan Vogel, aktuell Operngeschäftsführer am Staatstheater Mainz. Stefan Vogel war unter anderem Künstlerischer Betriebsdirektor und Stellvertreter des Intendanten am Theater Heidelberg und anschliessend des Generalintendanten am Oldenburgischen Staatstheater. Als «Projektleiter Betriebskonzept für das Neue Luzerner Theater» hat er das Luzerner Theater in den letzten Monaten sehr gut kennen gelernt.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑