Liliom ist der unangefochtene Platzhirsch auf dem Rummelplatz. Als bester Ausrufer beim Ringelspiel kurbelt er die Illusionsmaschinerie fürs gemeine Volk an. Der Aufreißer und Mädchenschwarm, der es gewohnt ist, sich von Frauen aushalten zu lassen, verliebt sich ausgerechnet in das Dienstmädchen Julie. Diese schicksal-hafte Liebe kostet beide ihre Stelle. Liliom kann mit der Liebe und der neugewonnenen Ver-antwortung nicht umgehen. In seiner Überforderung schlägt er um sich - die Schläge treffen die Person, die er liebt: Julie. Die Existenznot des jungen Paares verschlimmert sich, als Julie schwanger wird. Bei dem Versuch für seine Familie zu sorgen, lässt sich Liliom von seinem zwielichtigen Freund zu einem Raubmord überreden. Der Überfall missglückt. Aus Scham vor der Schande begeht Liliom Selbstmord. Kaum im Jenseits angekommen, erwartet ihn das Jüngste Gericht. Nach sechzehn Jahren Fegefeuer bekommt er eine zweite Chance auf Er-den. Kann er diesmal seine Fehler korrigieren?
Regisseur Martin Nimz, geboren in Brandenburg/Havel, studierte Schauspiel an der Staatlichen Schau-spielschule Rostock. Er begann am Theater Chemnitz mit ersten Regiearbeiten und ist heute als freier Regisseur tätig. Von 2002 bis 2004 war Martin Nimz Schauspieldirektor und Regisseur am Staatstheater Kassel. In Konstanz inszenierte er zuletzt »Vor Sonnenuntergang« von Gerhart Hauptmann.
Das Bühnenbild der Inszenierung wird teilnehmen an dem WELTENBAUER.PREIS, dem Branchen-Award der DTHG. Verliehen wird der Preis auf der Stage|Set|Scenery 2015 für die kreativste bühnentechnische Lösung in einer Live-Produktion.
Deutsch von Alfred Polgar
REGIE Martin Nimz
BÜHNE Sebastian Hannak
KOSTÜME Tanja Jesek
DRAMATURGIE Laura Ellersdorfer
VIDEO Thorsten Hallscheidt
MIT Laura Lippmann, Julia Alice Ludwig, Friederike Pöschel, Alissa Snagowski, Marko Dyrlich, Andreas Haase, Julian Härtner, Odo Jergitsch, Arlen Konietz, André Rohde
Weitere Termine:
Samstag 29.11 - 20:00, Stadttheater
Donnerstag 04.12 - 20:00, Stadttheater
Samstag 13.12 - 20:00, Stadttheater
Sonntag 14.12 - 18:00, Stadttheater
Mittwoch 17.12 - 15:00, Stadttheater
Samstag 27.12 - 20:00, Stadttheater
Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage unter www.theaterkonstanz.de
Information und Reservierung unter 07531/900 150 oder theaterkasse@konstanz.de