Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"La forza del destino (Die Macht des Schicksals)" von Giuseppe Verdi - Theater Aachen"La forza del destino (Die Macht des Schicksals)" von Giuseppe Verdi -..."La forza del destino...

"La forza del destino (Die Macht des Schicksals)" von Giuseppe Verdi - Theater Aachen

Premiere So 09. September 2018, 18:00 Uhr, Bühne,

Die junge Adlige Leonora ist liiert mit Alvaro. Ihre Familie steht dieser Beziehung jedoch im Weg. Als Alvaro Leonora nachts abholen will, werden die beiden von Leonoras Vater gestellt. Alvaro will einem drohenden Kampf aus dem Weg gehen und wirft demonstrativ seine Pistole von sich. Ein Schuss löst sich, der Vater stirbt. Die verhängnisvollen Ereignisse der Nacht lassen die Figuren nicht mehr los. Alvaro und Leonora verlieren auf der Flucht jede Spur von einander. Leonoras Bruder verfolgt die beiden durch ganz Europa.

Verdi und sein Librettist Piave ergänzen die Familiengeschichte um große Chorbilder, die eine vom Krieg gezeichnete und fanatisierte Gesellschaft zeigen. Die Macht des Schicksals wirkt nicht nur im Kreis der Familie. Sie reißt die ganze Welt mit sich.

In Aachen ist die selten zu hörende Urfassung zu erleben. Zugleich ist es das Debüt des neuen GMD Christopher Ward.

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Christopher Ward
Inszenierung Jarg Pataki
Bühne Mathias Baudry
Kostüme Sandra Münchow
Choreographie Marika Meoli
Dramaturgie Christoph Lang
Licht Dirk Sarach-Craig

Il Marchese di Calatrava Pawel Lawreszuk
Donna Leonora Irina Popova
Don Carlo Hrólfur Saemundsson
Don Alvaro Arturo Martin
Preziosilla Julia Mintzer
Padre Guardiano Woong-jo Choi
Fra Melitone Martijn Sanders
Curra Rina Hirayama, Désirée Werlen
Un Alcade Jorge Escobar
Mastro Trabuco Soon-Wook Ka, Takahiro Namiki
Un Chirurgo Vasilis Tsanaktsidis
Chor Opernchor Aachen
Sinfonieorchester Aachen, Extrachor Aachen

Sa 22. September, 19:00 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
Sa 22. September, 19:30 Uhr, Bühne,
Do 27. September, 19:00 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
Do 27. September, 19:30 Uhr, Bühne,
So 07. Oktober, 17:30 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
So 07. Oktober, 18:00 Uhr, Bühne,
Mi 10. Oktober, 19:00 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
Mi 10. Oktober, 19:30 Uhr, Bühne,
Fr 12. Oktober, 19:00 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
Fr 12. Oktober, 19:30 Uhr, Bühne,
Sa 20. Oktober, 19:30 Uhr, Bühne,
Sa 03. November, 19:30 Uhr, Bühne,
So 11. November, 14:30 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
So 11. November, 15:00 Uhr, Bühne,
Fr 23. November, 19:30 Uhr, Bühne,
Fr 21. Dezember, 19:30 Uhr, Bühne,
So 30. Dezember, 19:30 Uhr, Bühne,
So 27. Januar, 18:00 Uhr, Bühne

Bild: Giuseppe Verdi

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche