Seine Verlobte Carol will Brindsley beistehen. Ob es allerdings eine gute Idee war, ihren Vater und den Kunsthändler am gleichen Abend einzuladen, scheint fraglich. Vor deren Besuch wollen die beiden die Wohnung des armen Künstlers noch ein wenig mit dem kostbaren Mobiliar seines Nachbarn »aufwerten«. Der Nachbar, ein Antiquitätenhändler, der gerade im Urlaub ist, darf allerdings nie erfahren, dass sich Brindsley ein paar seiner wertvollsten Möbel »ausgeliehen« hat. Doch gleich zu Beginn dieses vielversprechenden Abends passiert die Katastrophe: Stromausfall! Während Brindsley versucht, mit seiner illustren Abendgesellschaft klarzukommen, stoßen weitere – ungeladene – Gäste hinzu und das Chaos nimmt seinen Lauf... .
Diese rasante Komödie über die Katastrophen des Lebens bringt düstere Geheimnisse ans Licht. Damit der Zuschauer nicht im Dunkeln tappt, dreht der Autor Peter Shaffer die Lichtverhältnisse einfach um: Im hellen Scheinwerferlicht erleben Sie, was sich auf der Bühne im Dunkeln ereignet.
Der 1926 in Liverpool geborenen Peter Shaffer wurde vor allem durch seine Stücke »Equus« (1973) und »Amadeus« (1979) bekannt. Für das Drehbuch zu »Amadeus« bekam er 1984 den Oscar. Sein internationaler Durchbruch als Dramatiker gelang ihm, als er 1965 am Londoner National Theatre mit der »Komödie im Dunkeln« erstmals die Zuschauer hinters Licht führte.
Theater Zittau
Sa., 19.11.11, 19:30 Uhr
Mi., 23.11.11, 14:00 Uhr
Mi., 30.11.11, 19:30 Uhr
Fr., 16.12.11, 19:30 Uhr
Sa., 31.12.11, 17:00 & 20:00 Uhr
So., 29.01.12, 15:00 Uhr