Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Koloniale Grüsse aus Samoa" im Theater Neumarkt Zürich"Koloniale Grüsse aus Samoa" im Theater Neumarkt Zürich"Koloniale Grüsse aus...

"Koloniale Grüsse aus Samoa" im Theater Neumarkt Zürich

Premiere Mittwoch, 20. November 2019, 20 Uhr

Eine postkoloniale Lecture Performance von und mit Nele Solf, Friederike Helmes, Dorothea Mildenberger, Madhumita Nandi, Ronja Rinderknecht, Aline Stäheli, Sabrina Tannen.

„Wer nicht jahrelang unter Eingeborenen gelebt habe, wessen Herz nicht für sie schlage und wer nicht das Gefühl der Nächstenliebe auch für tieferstehende und andersdenkende und fühlende Menschen empfinde, der werde die Freudigkeit nie verstehen, mit der ein berufener Kolonisator an die Arbeit gehe.“ (Wilhelm Solf, 1908)

„The global north conquered and plundered during its colonial heyday, and still holds those countries hostage for debt, but it is also now depriving people of life’s necessities through its own addiction to high-carbon luxury.“ (Carola Rackete, 2019)

100 Jahre nach Wilhelm Solfs Herrschaft als deutscher Gouverneur auf Samoa haben Nele Solf und Madhumita Nandi den Inselstaat bereist und nach Resten einer vergessenen Historie gesucht. Am Neumarkt wird aus der Reise eine Lecture Performance. Die Frage ist: Müssen wir unser koloniales Erbe bei der Steuer angeben?

Ein Abend für die Reichen dieser Erde. Ein Abend für Zürich.

In Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule der Künste

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche