Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junge Oper / URAUFFÜHRUNG: "Carmen – High School Opera" im Staatstheater BraunschweigJunge Oper / URAUFFÜHRUNG: "Carmen – High School Opera" im Staatstheater...Junge Oper /...

Junge Oper / URAUFFÜHRUNG: "Carmen – High School Opera" im Staatstheater Braunschweig

Premiere am 8.1.10, 19.00 Uhr in Haus III, Hinter der Magnikirche 6 a - für Jugendliche ab 12 Jahren

Nachdem die Hamburger Regisseurin Svenja Tiedt vor kurzem sehr erfolgreich die Abenteueroper »Robin Hood« von Frank Schwemmer in Duisburg inszeniert hat, präsentiert sie sich mit »Carmen – High School Opera« nun erstmals dem Braunschweiger Publikum.

Zusammen mit dem musikalischen Arrangeur Frank Valet hat sie aus dem Bizet-Klassiker eine Version für Jugendliche geschaffen, in der moderner Rock und Pop mit den bekanntesten Musiknummern der Oper »Carmen« vermischt werden.

Die erste Liebe, Lernstress und anderen Hindernissen des Schulalltags bestimmen neben der Geschichte von Carmen und Don José die Szenerie:

Lara will mit ihrer Band, den »Outlaws«, unbedingt den Band-Contest gewinnen und versucht, an die Lösungen für den Mathe-Test zu kommen, damit sie sich das Lernen sparen kann. Michaela wird von ihren Klassenkameraden als Streberin gehänselt und ist heimlich in den neuen Mitschüler Jonas verliebt. Als der Lehrer von der Oper »Carmen« erzählt wird die Realität mehr und mehr zur Opernhandlung. Schließlich nimmt die ganze Klasse teil am Projekt »High School Opera«.

Musikalische Leitung: Joseph Trafton – Inszenierung: Svenja Tiedt – Bühne und Kostüme: Sebastian Stiebert

Mit: Moran Abouloff / Stefanie Clausen (Michaela), Julia Rutigliano (Carmen); Henryk Böhm (Escamillo), Lucas Vanzelli (Don José)

Rockband »Outlaws«: Lorenz Hunziker, Lucas Reimann, Niklas Tikwe

Weitere Vorstellungen 12../14./15./18./20./22.1.10, jeweils 10:00 Uhr und 16./21.1.10, jeweils 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche