Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal - Sommertheater 2013 in Köln im Garten des Hopper Hotel St. Antonius"Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal - Sommertheater 2013 in Köln im Garten..."Jedermann" von Hugo von...

"Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal - Sommertheater 2013 in Köln im Garten des Hopper Hotel St. Antonius

11. bis 28. Juli 2013, jeweils 19.30 Uhr. -----

Jedermann, der mit seinem Reichtum seinen Mehrwert steigern will, weil er bei der marktentscheidenden Zielgruppe immer noch punkten will, umgibt sich mit Schönheit und Jugend.

Er glaubt dadurch sein Leben nicht nur in vollen Zügen zu genießen, son-dern es zu verlängern. Seine neue Liebe – „Die Buhlschaft“ – kann gar nicht jung ge-nug sein. Nur dadurch glaubt er sich erfolgreich, glücklich und lebendig.

 

Sein Motto: Was kostet die Welt… ich nehme was ich will und zwar sofort, denn es gibt nichts, was man mit Geld nicht kaufen kann. Bis er sich mit dem unerwarteten Tod konfrontiert sieht, der ihn vor seinen Schöpfer führen will. Da stellt er fest, dass er ganz alleine diesen Weg gehen muss, keiner will ihn begleiten. Da helfen kein Geld und keine Versprechen. Und nichts kann er mitnehmen, wenn es heißt: Himmel oder Hölle.

 

Regie Stefan Krause

Regieassistenz Eva Wiedemann

Technik Sascha Wiedemann

Gott Andreas Potulski

Tod Ursula Wüsthof

 

Jedermann Volker Lippmann

Gesell Hanno Dinger

Armut Anja Jazeschann

Mutter Gabriele Schulze

Buhlschaft Jana Julie Kilka

Dicker Vetter Roland Sapper

Dünner Vetter Frank Baumstark

Mammon Moritz A. Sachs

Werke Celina Engelbrecht

Glaube Jürgen Clemens

Teufel Sabine Lindlar

 

Musik Kombo:

Stephan Wipf

Fabienne Hesse

Nadine Pungs

Petra Schepeler

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑