Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Jason Reilly bleibt in StuttgartJason Reilly bleibt in StuttgartJason Reilly bleibt in...

Jason Reilly bleibt in Stuttgart

Der Erste Solist Jason Reilly hat sein Engagement beim National Ballet of Canada abgesagt und wird weiterhin beim Stuttgarter Ballett tanzen. Im Januar hatte Jason Reilly die Rückkehr in seine kanadische Heimat angekündigt.

Der Wunsch, mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen, hatte zu dieser Entscheidung geführt, die dem seit zwölf Jahren in Deutschland lebenden Tänzer jedoch von vornherein nicht leicht gefallen war. Für den tänzerisch enorm vielseitigen Reilly gab nun zuletzt der Reiz des großen Repertoires beim Stuttgarter Ballett den Ausschlag.

 

Künstlerisch kann Jason Reilly auf eine sehr erfolgreiche Spielzeit zurückblicken, die mit der für ihn geschaffenen Titelrolle in Kevin O'Days Hamlet begann. Neben

seinen Auftritten in Stuttgart – unter anderem als Prinz Desiré und als Carabosse in Márcia Haydées Dornröschen, als Petrucchio in Crankos Der Widerspenstigen

Zähmung und in neuen Choreographien wie Jorma Elos Slice to Sharp – tanzte

Jason Reilly bei internationalen Gastauftritten unter anderem in Italien, Korea und Kanada.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑