Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jakob Lenz", Kammeroper von Wolfgang Rihm, Staatsoper im Schiller Theater Berlin"Jakob Lenz", Kammeroper von Wolfgang Rihm, Staatsoper im Schiller Theater..."Jakob Lenz", Kammeroper...

"Jakob Lenz", Kammeroper von Wolfgang Rihm, Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere 5. Juli 2017, 19:00 Uhr. -----

Nach einer wahren Begebenheit erzählt Georg Büchner die Geschichte des Verfalls des an paranoider Shizophrenie leidenden Jakob Lenz. So wie sich Wahrheit und Fiktion in Lenz’ Wahrnehmung vermischen und durchdringen, entsteht bei Wolfgang Rihm ein zwischen Tonalität und Atonalität changierendes Klanggewebe, das deutliche Bezüge zu expressionistischen Meisterwerken wie Schönbergs »Moses und Aron« und Bergs »Wozzeck« aufweist.

1778 sucht der von ersten Anzeichen einer paranoiden Schizophrenie geplagte Sturm-und-Drang-Dichter Jakob Michael Reinhold Lenz den Pfarrer Johann Friedrich Oberlin auf, in der Hoffnung, den Verlauf der Krankheit doch noch aufhalten zu können. Doch muss Oberlin bald mit ansehen, wie der von Selbstmordgedanken gequälte Lenz zunehmend den Kontakt zu seiner Umgebung zu verlieren scheint. Der Kommunikation unfähig, transformiert sich bei Lenz das Außen der vordergründigen Realität zu einer grotesk verzerrten Projektion ins Innere. Etwa 60 Jahre...

Nach ihren vielbeachteten Lesarten von »Wozzeck«, »Lulu« und »Katja Kabanowa« inszeniert Andrea Breth nun Rihms »Jakob Lenz« für die Berliner Staatsoper. Unter der musikalischen Leitung von Franck Ollu sind Georg Nigl als Lenz, Henry Waddington als Oberlin und John Graham-Hall als Kaufmann gemeinsam mit der Staatskapelle Berlin zu erleben.

Text von Michael Fröhling frei nach Georg Büchner

Musikalische Leitung

Franck Ollu

Inszenierung

Andrea Breth

Bühnenbild

Martin Zehetgruber

Kostüme

Eva Dessecker

Licht

Alexander Koppelmann

Dramaturgie

Sergio Morabito

Lenz

Georg Nigl

Oberlin

Henry Waddington

Kaufmann

John Graham-Hall

Sopran 1

Irma Mihelič

Sopran 2

Olga Heikkilä

Alt 1

Sabrina Kögel

Alt 2

Stine Marie Fischer

Bass 1

Dominic Große

Bass 2

Eric Ander

Akrobat und Double Jakob Lenz

Martin Bukovsek

STAATSKAPELLE BERLIN

8. Juli 2017

19:30 Uhr

10. Juli 2017

19:30 Uhr

12. Juli 2017

19:30 Uhr

14. Juli 2017

19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche