Gemeinsam mit dem neuen Direktor für Oper und Konzert, Xavier Zuber, ist damit ein weiterer wichtiger Personalentscheid für die Neuausrichtung von Konzert Theater Bern gefallen. Mit Iris Laufenberg übernimmt eine renommierte Theatermacherin die Schauspieldirektion. Als Mitglied verschiedener Theaterdirektionen, Festivalleiterin und Kulturmanagerin verfügt sie ebenso über langjährige Erfahrung in Leitungsfunktionen wie in der dramaturgischen Schauspielpraxis.
Iris Laufenberg, geboren 1966 in Köln, Studium der Angewandten Theaterwissenschaften in Giessen, ist seit 2002/3 Leiterin des renommierten Festivals Theatertreffen der Berliner Festspiele, das auf Empfehlung einer Kritiker-Jury die bemerkenswertesten deutschsprachigen Theaterinszenierungen einer Saison auszeichnet.
Hier obliegt ihr die künstlerische Planung in Zusammenarbeit mit der Intendanz, die Konzeption des Rahmenprogramms mit Symposien, Konzerten und Diskussionen, die Entwicklung neuer Festival-Formate wie der Theatertreffen Blog, das internationale Talentetreffen und die Reformierung des Stückemarktes sowie die Koordination der Kommunikation und Iinitiation von Partnerschaften und Kooperationen.
Von 2001 bis 2002 ist Iris Laufenberg Künstlerische Leiterin - gemeinsam mit Tankred Dost - des europäischen Theaterfestivals BONNER BIENNALE am Schauspiel Bonn, von 1997-99 Mitglied der künstlerischen Leitung und Schauspieldramaturgin am Bremer Theater. In den Jahren 1991 bis 1997 ist Iris Laufenberg am Schauspiel Bonn als Schauspieldramaturgin und Mitglied der
künstlerischen Leitung tätig. Lehrtätigkeiten für die Bereiche Masterstudiengang Bühnenbild, Kulturmanagement sowie Kultur-und Festivalmanagment führten Iris Laufenberg an die Technische
Universität Berlin, Universität Hildesheim und Freie Universität Berlin.
Frau Laufenberg steht für ein Schauspiel, das den Gedanken des spartenübergreifenden Arbeitens fortführt. „Mit ihr kann“, so Direktor Stephan Märki, „ein gesamthafter Ansatz von Mehrspartigkeit umgesetzt und das Schauspiel neben den Vidmarhallen auch wieder im Zentrum der Stadt verankert werden.“
Iris Laufenberg ist insbesondere durch die langjährige Leitung des Theatertreffens in Berlin auf die Förderung deutschsprachiger und internationaler Gegenwartsdramatik spezialisiert und eine ausgezeichnete Kennerin unterschiedlichster Theaterästhetiken in ganz Europa. Sie unterhält ein grosses Netzwerk in die Regie-, AutorInnen- und Verlagswelt und besitzt sowohl als Kuratorin wie als Dramaturgin Erfahrung in der Geschäftsführung. „Dies sind hervorragende Ausgangspositionen für das, was wir mit dem Berner Schauspiel erreichen möchten“, kommentieren Stiftungsratspräsident Hans Lauri und Direktor Stephan Märki ihre Wahl.