Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IM RAUSCH DER STILLE nach dem gleichnamigen Roman von Albert Sánchez Piñol - In einer Fassung von O-Team - Staatstheater DarmstadtIM RAUSCH DER STILLE nach dem gleichnamigen Roman von Albert Sánchez Piñol -...IM RAUSCH DER STILLE...

IM RAUSCH DER STILLE nach dem gleichnamigen Roman von Albert Sánchez Piñol - In einer Fassung von O-Team - Staatstheater Darmstadt

Premiere am 22. Mai, 19.30 Uhr | Kleines Haus. -----

IM RAUSCH DER STILLE erzählt die Geschichte eines irischen Kämpfers, der seinen Ausstieg aus dem Bürgerkrieg sucht, indem er eine Stelle als Wetterbeobachter auf einer vermeintlich verlassenen Insel fernab aller Zivilisation im Südatlantik antritt.

Dort trifft er auf seinen Vorgänger, der sich in einem Leuchtturm vor den nächtlichen Angriffen eines weiblichen Fisch-Mensch-Wesens versteckt. Am Ende begeht der Leuchtturmwärter Selbstmord und der Protagonist bleibt alleine. Dabei entwickelt sich eine Liebesbeziehung zwischen der Fischfrau und dem Protagonisten.

 

"Unterhalb der Nasenflügel hatte sich ein Schmerz eingenistet, der mir bereits vertraut und das Ergebnis meines übermäßigen Gin-Konsums war. Mein Atem roch nach Zucker. Es ist erstaunlich, wie sehr sich ein Mensch im Laufe nur eines einzigen Jahres verändern kann. Doch hier auf dieser Insel gelten andere Gesetze. Die amphibischen Halbmenschen, die nachts aus dem Meer kriechen, die Todesangst, die Einsamkeit und nicht zuletzt die Liebe. Wenn ich an mein altes Leben zurückdenke, kommt es mir vor, wie die Geschichte aus einem ausgeliehenen Buch. Zuviel ist passiert, zu viele scheinbare Gewissheiten – vor allem über mich selbst – mussten verabschiedet werden in diesem Albtraum aus Wahnsinn, Halluzination, Depression, Gewalt und Sex."

 

Eine Koproduktion mit O-Team. „Im Rausch der Stille“ ist ein Projekt in der O-Team-Reihe „Die Reise“. Gefördert durch die Stadt Stuttgart und den Landesverband freier Theater Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg.

 

Mit Folkert Dücker, Stefan Schuster

 

Regie Samuel Hof

Bühne und Kostüm Nina Malotta

Video Pedro Pinto Musik Nils Meisel

Dramaturgie Simon Meienreis

Live-Musik Michael Fiedler, Anna Illenberger

 

Weitere Vorstellungen am 23. und 29. Mai

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑