Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Il matrimonio segreto", Oper von Domenico Cimarosa, Opernhaus Zürich"Il matrimonio segreto", Oper von Domenico Cimarosa, Opernhaus Zürich"Il matrimonio segreto",...

"Il matrimonio segreto", Oper von Domenico Cimarosa, Opernhaus Zürich

Premiere 09 Mai 2014, 19:30, Theater Winterthur. -----

Was sich am 7. Februar 1792 im Wiener Hoftheater abgespielt hat, dürfte in der Operngeschichte einmalig sein: Kaiser Leopold II. verlangte nach der Uraufführung von Domenico Cimarosas Il matrimonio segreto nicht nur die Wiederholung einzelne Musiknummern, sondern wollte gleich die ganze Oper noch einmal sehen und ordnete die zweite Aufführung noch für denselben Abend an.

Der Vorfall ist gewiss ungewöhnlich – aber wer diese turbulente Buffo-Oper voller unschlagbarer Situationskomik gesehen und Cimarosas von Witz und Charme nur so sprühende Musik gehört hat, wird den Wunsch des Kaisers nur zu gut verstehen und allerhöchstens bedauern, dass in unseren Tagen so lange Opernabende nicht mehr möglich sind.

 

Die Mitglieder des Internationalen Opernstudios bringen diese höchst vergnügliche Oper im Theater Winterthur auf die Bühne. Die musikalische Leitung liegt in den Händen des Dirigenten Riccardo Minasi, für die Regie zeichnet Cordula Däuper verantwortlich.

 

Melodramma giocoso in zwei Akten von Domenico Cimarosa,

Libretto von Giovanni Bertati

 

Musikalische Leitung Riccardo Minasi

Inszenierung Cordula Däuper

Bühnenbild Ralph Zeger

Kostüme Sophie du Vinage

Lichtgestaltung Hans-Rudolf Kunz

Dramaturgie Werner Hintze

Musikkollegium Winterthur

 

Geronimo Roberto Lorenzi

Fidalma Olivia Vote

Elisetta Hannah Bradbury

Carolina Deanna Breiwick

Conte Robinsone Oleg Loza

Paolino Sunnyboy Dladla

 

11 Mai 2014, 14:30

Theater Winterthur

 

13 Mai 2014, 19:30

Theater Winterthur

 

15 Mai 2014, 19:30

Theater Winterthur

 

17 Mai 2014, 19:30

Theater Winterthur

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑